Wie so viele Kinder liebt es Nora, mit Farbe zu experimentieren. Besonders ihre Fingerabdrücke sind immer wieder ein spannendes Bastel-Abenteuer für sie – aus dem man viel machen kann. Aus Fingerabdrücken und wenigen Strichen werden im Handumdrehen kuschelnde Rentiere. Bei uns leuchten nun nicht mehr nur die Rentiernasen. Sondern auch Rentier Rudolph und die roten Finger – Smartphone aus Fingerabdrücken, so wird’s gebastelt.
Das Material
Alles, was Du an Material brauchst, sind ein Stempelkissen und ein Blatt weißes Papier. Und natürlich ein Kind, das Lust hat, seine Fingerspitzen erst in das Stempelkissen und danach aufs Papier zu drücken. Auch wenn die Farbpanscherei zaghaft beginnt: Die meisten Kinder haben schnell große Freude daran, mit den Fingern zu stempeln.
Die Verzierung
Egal, wie die Fingerabdrücke auf dem Papier arrangiert sind: Mit wenigen Strichen lassen sich aus jedem ovalen Fingerabdruck lustige Gesichter oder Tiere zeichnen. Wahlweise kannst Du mit Deinem Kind auch eine Sonne oder einen Tannenbaum aufs Papier zeichnen, den es dann mit seinen Fingerabdrücken ausfüllt.
Die Digitalisierung
Hast Du ein geeignetes Bild mit den Fingern gestempelt, scanne das Motiv in hoher Auflösung ein oder schieße bei hellem Tageslicht ein Foto davon. So lässt es sich am besten weiterverarbeiten.
Die Gestaltung
Ist das Motiv dann im Bildbearbeitungsprogramm fertig gestaltet, lässt es sich kinderleicht bei einem Online-Dienstleister für Fotoprodukte als Smartphone-Case einrichten. Ich habe Noras Rentiere einfach als Muster eingerichtet, also ganz oft in gleichmäßigen Abständen nebeneinander kopiert.
Das Produkt
Das Spielzeug-Handy ist out, seit es bei uns das niedliche Smartphone-Case mit ihren eigenen Fingerabdrücken gibt. „Mama, ich muss dringend telefonieren!“, heißt es dann: „Wo ist mein neues Handy?“ Kein Wunder – bei dem niedlichen Ergebnis.
Rentier Rudolph und die roten Finger – Smartphone aus Fingerabdrücken
Du möchtest Dir am liebsten gar nicht selbst die Finger schmutzig machen, sondern auch so ein Rentier-Smartphone-Case? Gar kein Problem: Hier gibt’s die Vorlage zum kostenlosen Download. Viel Freude damit!
Dieses Bastelprojekt habe ich für www.ifolor.de erstellt; als Gastbloggerin habe ich auf deren Blog darüber geschrieben.
Mit Fingerstempeln haben wir auch schon so manches Tier „gemalt“. Für ein Frühlingskalenderblatt hatten wir Enten. Frösche und Vögel an einem Teich gemacht.
Die Idee, daraus eine Hülle zu machen, finde ich sehr gelungen. Vielleicht auch eine gute Geschenkidee für die Großmutter – so was Persönliches von den Enkeln zu Weihnachten kommt doch immer gut, oder?
Liebe Grüße,
Yvonne
Das ist eine sehr gute Idee, Yvonne! Ich mag persönliche Geschenke, die auch noch selbst gebastelt sind, sehr. Und Oma erst ?
Das ist ja schnuckelig und vor allem für Kinder ein toller Spaß!
Es war wirklich ein toller Spaß. Besonders meine Tochter hatte ganz viel Freude dabei!
Sehr süße Idee und so leicht selbst gemacht! Und die Kinder freuen sich über dieses Kunstwerk, toll!
Liebe Grüße
Elena
Und ich freue mich über Deinen lieben Kommentar ?
Das sieht ja mal super klasse aus! Ich bin total begeistert. Die Hülle sieht aus, als ob man sie so im Laden kaufen könnte. Und die Idee, deine Tochter das Muster machen zu lassen, ist auch echt niedlich. Da hat sich die Kleine bestimmt gefreut zu sehen, was aus ihrem kleinen Kunstwerk geworden ist.
Ganz tolle Idee!
Liebe Grüße
Lena
Danke, Lena. Du hast recht, meine Tochter hat sich sehr gefreut. Mal sehen, was wir beim nächsten Mal machen… ?