Im Dezember schneit es Schokolade ohne Ende, die Marzipankartoffeln sind reif und es wird gebacken wie irre. Grund genug, in die 24 Geschenkboxen eines Adventskalenders keine Süßigkeiten zu stecken. Aber was dann? Ich habe ein paar Ideen für Dich gesammelt, wie Du den Adventskalender füllen kannst.
Adventskalender füllen – So geht’s
Eine Tüte mit Schoko-Bonbons und Gummibärchen ist mit Sicherheit die günstigste Füllung für den Adventskalender. Aber nicht die coolste. Das hat gerade erst wieder ein junger Familienvater im Süßigkeiten-Selbsttest erfahren. Warum es sich immer lohnt, ein bisschen nach kreativen Füllungen für die 24 Türchen zu stöbern, siehst Du hier. Im Schnitt habe ich für all diesen Kleinkram nicht mehr als einen Euro pro Tag bezahlt. Und ich bin sicher: Meine Tochter werden diese Kleinigkeiten umhauen!
Ein Stück Sicherheit für den Rucksack
Es gibt viele hübsche Anhänger – aber diese surfende Möwe ist nicht nur hübsch, sondern auch ein Stück Sicherheit für den Rucksack: Das Tier ist nämlich ein Reflektor. Zur dunklen Jahreszeit ein tolles Geschenk, das in jedes Türchen passt!
Eine Überraschung für die Badewanne
Gibt es Kinder, die nicht gern baden? Die Überraschungs-Kapseln von „Tinti“ lösen sich im Wasser auf und farbige Schwämmchen kommen zum Vorschein. Ein tolles Experiment für Meeresforscher und Badenixen. Gibt’s in jeder Drogerie.
Accessoires für die Kinder-Disco
Licht fasziniert Kinder. Nicht nur beim Laternenumzug. Warum also nicht auch mal ein kleines Knicklicht ins Türchen stecken? Dieses hier ist gerade einmal kinderfingerlang und kostet im Spielwarengeschäft nur 40 Cent.
Stempel-Sets für die Weihnachtspost
Wer gleich ein Stempel-Set kauft, der hat für 14 Tage ausgesorgt. Und kann auf tatkräftige Unterstützung beim Gestalten der Weihnachtspost hoffen. Diese Stempel von „Djeco“ sind nicht nur hübsch illustriert, sondern auch mit Stempelkissen erhältlich.
Taschenlampe zum Klicken
Der „Moses“-Verlag ist immer für überraschende Geschenkideen zu haben: In der Reihe der „Weihnachtsschätze“ gibt’s Mini-Taschenlampen für Kinderhände. Einmal auf den Igel klicken, zack, geht ihm ein Licht auf. Ein schönes Spielzeug – auch für Große!