Autor: Julia Marre

Berufswunsch? Barkeeperin!

Freundebücher sind das analoge Facebook für Kindergartenkinder. Für Mütter bedeuten sie nachmittägliche Hausaufgaben und eine Menge Macht: Wie sollen sie ihr analphabetisiertes Kind inszenieren? Und: Was verraten Freundebücher über unseren Zwang zur Selbstdarstellung?

Geschenkideen zur Hochzeit vom moses. Verlag

Anzeige: Gewinne zauberhafte Geschenkideen zur Hochzeit vom moses. Verlag

Geschenkideen zur Hochzeit gibt es wie Konfetti vor dem Standesamt: unendlich viel. Aber die meisten Einfälle sind entweder schrecklich unpersönlich, total umständlich zu basteln oder gehen in der Flut der Geschenke auf dem Präsenttisch unter. Ich habe ein paar wunderschöne Schätze geborgen, die jede Hochzeit zu etwas ganz Besonderem machen: Geschenkideen zur Hochzeit vom moses. […]

Anzeige: So kinderleicht ist Surfen mit der FRITZ!Box

Es vergeht kaum ein Tag, an dem Nora nicht ihre fünf Minuten hat. Ihre fünf Minuten Surfzeit. Wenn sie dabei hilft, die Spülmaschine auszuräumen, ihre Wäscheberge selbst sortiert und wegräumt oder ihr Zimmer aufräumt, wird sie belohnt. Dann gibt’s unser Familienticket, mit dem sie fünf Minuten lang surfen darf. Vorzugsweise natürlich ihre Lieblings-Apps: die App […]

Anzeige: So hilft „World Vision“ Kindern in Armut

Jeden Tag sterben in den Ländern der Dritten Welt rund 31.000 Kinder an den Folgen von Armut und Unterernährung. Jeden Tag. Diese Zahl nennt die Bundeszentrale für politische Bildung. Ein in unserer Vorstellung normaler Alltag mit Fußballspielen, Hausaufgaben, Süßigkeiten kaufen und Smartphone-Games ist für sie undenkbar. Weil sie nicht einmal die Möglichkeit haben, überhaupt zur […]

Anzeige: Tolle Sammelaktion von Thalia und „die drei ??? Kids“

Was für ein Lieferwagen hat da gerade mit quietschenden Reifen vor dem Haus gewendet? War das ein mieser Laufrad-Dieb? Ein Ganove, der es auf unsere Schokoladen-Vorräte abgesehen hat? Oder doch nur unser Paketbote? Wenn Nora, Frido und ich Zeit zuhause verbringen, dann nie ohne unsere Spürnasen, den Notizblock und die Lupe zur Spurensuche. Denn wir […]

Ostereier mit Kindern basteln

Hübsche Ostereier mit Kindern basteln – das muss nicht in atemlosem Rührei-Chaos enden. Diese kinderleichte Handarbeit macht nicht nur kleinen Fingern Freude, sondern sieht auch noch hübsch aus. Und bringt Dich garantiert nicht aus der Puste… Was Du dazu brauchst und wie Du diese Ostereier mit Kindern basteln kannst, liest Du hier.

Adventskranz gestalten

Vier Kerzen für ein Halleluja

Er sollte bitte selbstgemacht sein, möglichst schnell arrangiert und doch vier Wochen lang etwas hermachen: Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten Adventskranz. Vier Kerzen für ein Halleluja: Adventskranz gestalten kann so einfach sein. In diesem Jahr steht bei mir dieses Arrangement auf dem Tisch. Wie einfach Du diesen Adventskranz gestalten kannst und […]

Fight Club im Kinderzimmer

Fight Club im Kinderzimmer

Muttersein ist der gefährlichste Job der Welt. Denn beim unfreiwilligen Fight Club im Kinderzimmer geschehen die schmerzhaftesten Dinge. Der Raum ist ein Minenfeld aus Legosteinen und – schlimmer noch: Barbie-Pumps. Deshalb fordere ich eine Gefahrenzulage zum Kindergeld. Dringend! Die Lage ist ernst, denke ich, während mir das Blut aus der Nase tropft. Mal wieder.

Floh im Ohr

Lieber den Floh im Ohr als den Hund auf dem Dach

„Na los, Nora“, sage ich zu meiner Tochter, die sich Sandalen anzieht. „Es ist höchste Eisenbahn!“ Nora hüpft auf und ab. „Auuuu jaaaa, das ist cool“, ruft sie. „Ich wusste nicht, dass wir mit dem Zug fahren, Mama! Mit dem ICE? Oder Regio?“ Auweia, weder noch. Sie versteht nur Bahnhof. Kommunikation mit Redewendungen und Vierjährigen […]

Adventskalender zum Ausdrucken

Last Minute: Adventskalender zum Ausdrucken

Mit diesem Last-Minute-Adventskalender zum Ausdrucken machst Du Deinen Kindern eine besondere Freude – ganz ohne Süßigkeiten und großen Bastel-Aufwand. Denn dieser bärtige Weihnachtsmann lässt sich Tag für Tag ein wenig am Bart frisieren, bis er hübsch fürs Fest ist. Ein Countdown der kreativen Art, der schon Kindergartenkinder überraschen wird! Mit kostenlosem Download.

Ein origineller Kalender

Geschenk mit Haltbarkeitsdatum: Ein origineller Kalender

Kalender sind das wohl schönste Geschenk zum Jahresende, denn sie werden besonders lange genutzt. Aus einzelnen Bildmotiven lassen sich die Kalenderseiten im Handumdrehen gestalten – und mithilfe des Hebels eines ausrangierten Ringordners auf besondere Art präsentieren. Das Geschenk mit Haltbarkeitsdatum: ein origineller Kalender für 2018 – hier geht’s zum Download.

Coole Kostüme und Geschenkideen mit Warner Bros

Anzeige: Coole Kostüme und Geschenkideen zu gewinnen

Welches Mädchen träumt nicht davon, Superkräfte zu haben? Ich habe schon als Kind die 1970er-Jahre-Serie „Wonder Woman“ geliebt und mir die magischen Armbänder der femininen Actionfigur gewünscht. Inzwischen ist „Wonder Woman“ die Oma unter den Superheldinnen – und die DC Super Hero Girls sind die Superheldinnen des 21. Jahrhunderts. Nun gibt’s coole Kostüme und Geschenkideen, […]

Kastanien und Eicheln basteln

Coole Typen aus Kastanien und Eicheln basteln

Wenn die Eicheln vom Himmel fallen und die Kastanien die Jackentaschen füllen, beginnt die schönste Bastelzeit des Jahres. Kaum eine Fahrradfahrt, von der ich nicht mit Tüten voller Eicheln, Kastanien oder Bucheckern zurückkomme. Nur was macht man am besten daraus? Und wie? Eine kleine Anregung zum coole Typen aus Kastanien und Eicheln basteln.

Spielzeug-Schätze vom Flohmarkt

Unsere Spielzeug-Schätze vom Flohmarkt

Was wäre ein Sonntag ohne Flohmarkt? Undenkbar! Vor allem, wenn der riesige Trödelmarkt in Kiel stundenlangen Stöberspaß verspricht – vom Bootshafen bis zum Rathausplatz. Wir finden dort jedes Mal wundervolle Sachen fürs Kinderzimmer. So auch diesmal. Das sind unsere Top 3: die Spielzeug-Schätze vom Flohmarkt.

Edo Blocks

Edo Blocks: Dieses Spielzeug ist der Hit

Wir haben ein neues Lieblingsspielzeug. Allemann. Und nun einen riesigen Kran im Kinderzimmer stehen. Und einen Drachen. Und eine Ritterburg, in der man sich wunderbar verstecken kann. Unser neues Lieblingsspielzeug heißt Edo Blocks und kommt aus Italien: Es sind Bausteine im Format einer Vanilleeis-Verpackung – umweltfreundlich aus Pappe, spielfreundlich und drinnen sowie draußen unser Hit.

Kurze Pause am Kap

Kurze Pause am Kap

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s an die französische Atlantikküste: in die Bretagne. Ans Ende der Welt: eine kurze Pause am Kap.

Puppenhaus renovieren

Zwei Zimmer, Küche, Bad – Puppenhaus renovieren

Wäre diese Immobilie ein echtes Mietobjekt, hätte bei der Hausbesichtigung mancher  Interessent den Kopf geschüttelt. „Ganz schön verwohnt, das Häuschen!“ hätte sich der Makler anhören müssen. Lack blättert ab, Nägel und Metallhaken stehen hervor, der Fußboden ist  zerkratzt. Zum Glück handelt es sich bei diesen zwei Zimmern mit Küche und Bad nur um ein Puppenhaus. […]

Design-Mobilé aus Urlaubsfotos

Bei diesem Design-Mobilé dreht sich alles um den Urlaub

Es müssen nicht immer Bilderrahmen oder Leinwände sein, die die schönsten Urlaubserinnerungen stilvoll in Szene setzen. Und auch keine Alben: Denn dafür, dass Fotos von den letzten Ferien im Regal verschwinden, sind viele Bilder einfach zu schön. Mit nur wenig Material und blitzschnell lässt sich aus den Lieblingsmotiven dieses Design-Mobilé aus Urlaubsfotos gestalten.

Kinderteppich kaufen - gar nicht so einfach bei der Auswahl.

Immer schön auf dem Teppich bleiben

Seit beinahe 30.000 Stunden bin ich nun Mutter. Und habe gefühlt 15.000 Stunden davon liegend auf Teppichen und Patchwork-Krabbeldecken verbracht. Ganz ehrlich: Das ist tausendmal mehr Zeit, als ich mein Leben lang auf einer Aerobic-Matte verbringen werde. Denn nirgendwo spielt es sich schöner als ganz unten auf weichem Bodenbelag. Worauf Du achten solltest, wenn Du […]

Warten auf den Sommer

Warten auf den Sommer

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s an die wunderschöne Ostsee, wo ich nun zuhause bin: an den Schönberger Strand. Was ich hier gemacht habe? Warten auf den […]

Meine Schätze bei Pinterest: Kinder basteln für Ostern

Meine Schätze bei Pinterest: Kinder basteln für Ostern

Pinterest ist der größte virtuelle Ideenzirkus, den es gibt. Mehr als 100 Millionen Nutzer weltweit posten hier ihre Inspirationen. Wer nach einer besonderen Idee sucht, findet sie im sozialen Bildernetzwerk – braucht aber auch Zeit, alle vorgeschlagenen Pins durchzuklicken. Die Schätze meiner Pinnwand stelle ich Euch hier vor – diesmal Pinterest: Kinder basteln für Ostern.

Rolf Zuckowski

Hilfe, mein Kind vergöttert Rolf Zuckowski!

„Bald ist das Warten vorbei und das Fest beginnt…“ Das klingt nach Vorfreude auf Ostern? Pah, schön wär’s. Wir haben uns dank Rolf Zuckowskis Kinderhits musikalisch in der Weihnachts-Sackgasse festgefahren. Und da rauszukommen, ist selbst nach 12 Wochen kein Kinderspiel. Hilfe, mein Kind vergöttert Rolf Zuckowski!

Bügelbilder aus Jeans

Chic mit Flicken: Bügelbilder aus Jeans

„Mama, oh neeeeiiin: Ich habe mir das Knie verbrochen!“ Der Satz verheißt nichts Gutes. Mitten auf dem Bürgersteig hat Nora einen Bauchklatscher gemacht und liegt weinend neben einer Pfütze. Trost spendet für kaputte Hosen und aufgekratzte Knie nicht nur ein Gummibärchen, sondern auch dieses hübsche Jeanspflaster: Warum diese Bügelbilder aus Jeans ganz besonders schön sind.

Pinterest: Basteln mit Pappe

Meine Schätze bei Pinterest: Basteln mit Pappe

Pinterest ist der größte virtuelle Ideenzirkus, den es gibt. Mehr als 100 Millionen Nutzer weltweit posten hier ihre Inspirationen. Wer nach einer besonderen Idee sucht, findet sie im sozialen Bildernetzwerk – braucht aber auch Zeit, alle vorgeschlagenen Pins durchzuklicken. Die Schätze meiner Pinnwand stelle ich Euch hier vor – diesmal Pinterest: Basteln mit Pappe.

Kopfnicken mit Katie. Foto: Julia Marre

Kopfnicken mit Katie

Gute Lieder sind wie Schneestiefel, wenn Du kalte Füße hast. Bei mir läuft immer Musik – oft verbunden mit Erinnerungen an Konzerte. In den vergangenen zehn Jahren habe ich mehr als 200 Musiker live gesehen und Bands fotografiert – vom Fotograben aus: also ganz, ganz nah dran an den Musikern. Diesmal bin ich Kopfnicken mit […]

Lesezeichen basteln

Liebe Grüße auf Seite 137: Lesezeichen basteln

Liebe Grüße auf Seite 137 gefällig? Mit einem individuellen Lesezeichen wird das verschenkte Buch zum ganz persönlichen Präsent. Egal, ob es für die Großmutter, die Tante oder die beste Freundin aus dem Kindergarten ist, die es sich in ihr Bilderbuch legen kann. Diese Fotogeschenke sind eine schöne Überraschung – so leicht kannst du schöne Lesezeichen […]

Rentier Rudolph und die roten Finger - Smartphone aus Fingerabdrücken

Rentier Rudolph und die roten Finger

Wie so viele Kinder liebt es Nora, mit Farbe zu experimentieren. Besonders ihre Fingerabdrücke sind immer wieder ein spannendes Bastel-Abenteuer für sie – aus dem man viel machen kann. Aus Fingerabdrücken und wenigen Strichen werden im Handumdrehen kuschelnde Rentiere. Bei uns leuchten nun nicht mehr nur die Rentiernasen. Sondern auch Rentier Rudolph und die roten […]

Adventskranz aus Sukkulenten

Advent, Advent, die Sukkulente brennt

Rustikale Zapfen und krümelnde Tannenzweige? Müssen nicht sein. Adventskränze können auch immergrün und innovativ sein. Bei uns heißt es in diesem Dezember: Advent, Advent, die Sukkulente brennt! Ich habe nämlich einen Adventskranz aus Sukkulenten gebastelt – ohne langatmiges Binden mit Draht.

Adventskalender aus Filz

Adventskalender: Vorfreude aus Filz

Du suchst nach einem Adventskalender, der zugleich ein stilvolles Deko-Element und ein praktischer Süßigkeitenspender ist? Dieser Adventskalender aus Filz: das Bäumchen-Mobile, erfüllt alle Kriterien auf einmal – und ist Jahr für Jahr ein sehr hübsches Accessoire. Wie einfach Du ihn nachbasteln kannst, siehst Du hier in meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Messlatte basteln: Tierisches Geschenk für laufende Meter

Tierisches
Geschenk für laufende Meter

Sie gehört ins Kinderzimmer wie das Laufrad in den Fahrradschuppen: die Messlatte. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht schon wieder euphorisch angezeichnet wird, wie das Kind wächst und wächst. Damit nicht nur wir uns über die hübsche selbstgemachte Messlatte in unserem Kinderzimmer freuen, möchte ich Euch auch damit glücklich machen. Ein tierisches Geschenk für […]

Die Nasen in den Wolken

Die Nasen in den Wolken

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s in die norwegische Provinz Nordland, wo eine mystische Bergkette die Nasen in den Wolken hat.

Adventskalender aus Klopapierrollen

Von der Rolle:
Adventskalender aus Altpapier

Der Countdown läuft – für das Basteln eines Adventskalenders. Der ist immerhin für Kinder genau so wichtig wie das Weihnachtsgeschenk oder der Nikolausstiefel. Und er muss gar nicht teuer oder aufwändig gebastelt sein. Wie schnell und einfach ein Kalender hergestellt ist, darüber bin ich völlig von der Rolle: Adventskalender aus Klopapierrollen – so machst Du […]

Fußwippen mit Clueso. Foto: Julia Marre

Fußwippen mit Clueso

Musik ist die Kapuze, wenn der Herbstregen fällt. Bei mir läuft immer Musik – oft verbunden mit Erinnerungen an Konzerte. In den vergangenen zehn Jahren habe ich mehr als 200 Musiker live gesehen und Bands fotografiert – vom Fotograben aus: also ganz, ganz nah dran an den Musikern. Diesmal bin ich Fußwippen mit Clueso, dem […]

Herbst Mobile aus Blättern - so schön sieht der Herbst drinnen aus. Foto: Julia Marre

Laub und leise

Rot und gelb und orangefarben leuchten die Blätter an den Bäumen. Und bei mir zuhause leuchten sie auch vor der weißen Wand. Denn nichts hat mehr Charme, als ein dezentes Herbst Mobile aus Blättern. Ganz Laub und leise. So einfach bastelst Du es nach.

Hipster des Herbstes - so schön ist Basteln mit Eicheln.

Hipster des Herbstes

Basteln mit Eicheln kann so niedlich sein. Immerhin warten Eicheln, Kastanien, Bucheckern und Zapfen nur darauf, zu hübscher Wohnungsdeko umfunktioniert zu werden. Und das Beste: Es gibt Unmengen von ihnen, nahezu überall und immer für lau. Wir haben die Hipster des Herbstes gebastelt: Wie einfach Du das nachmachen kannst, liest Du hier.

Alles dreht sich um den See.

Alles dreht sich um den See

Die schönsten Dinge spült das Meer an. Oder der See. Seit ich in der Nähe des Bodensees wohne, sammle ich viel Treibholz. Aus jedem Ort am Wasser bringe ich mir ein Stückchen Holz mit: aus Konstanz, Bregenz und Lindau, aus Wasserburg, Meersburg, Langenargen, Friedrichshafen und Überlingen, von der Insel Mainau oder der Reichenau. Mit kaum einem Fundstück aus der Natur lässt sich so vielseitig gestalten wie mit Treibholz. Wie einfach Du daraus ein Mobile zusammenschrauben kannst, zeige ich Dir hier.

Eine Bank auf dem menschenleeren Deich von Norderney. Foto: Julia Marre

Auf der schiefen Fahrbahn

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s auf die ostfriesische Nordseeinsel Norderney, wo auf der schiefen Fahrbahn eine Bank aus der Reihe tanzt.

Spiel’s noch mal

Bis zur Decke gefüllt sind die meisten Spielwarengeschäfte und Babymärkte. Doch das meiste Spielzeug, das dort auf Käufer wartet, ist nicht nur unästhetisch, sondern oft auch nerviger Plastikschrott. Auf dem Flohmarkt habe ich hübsche Alternativen entdeckt, die aus unserem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken sind. Aus Holz und aus Pappe, gebraucht und günstig – und vor allem vielseitig zu nutzen. Hier lest ihr alles über unsere Top 3 an Second-Hand-Spielzeug, über das sich bestimmt jedes Kleinkind freut.

Ein Bär sagt „Prost“

Bienen und Wespen haben in ihrem Navigationsgerät eine automatische Zielführung: Steht irgendwo im Garten ein farbiger Kinderbecher mit Saftschorle, wählen sie die schnellste Route. Das ärgert nicht nur kleine Kinder. Sondern auch Mütter, die fuchtelnd und fluchend auf der Picknickdecke sitzen. Was hilft? Selbstgemachte Deckel, durch die nur noch ein Strohhalm passt. Wie einfach Du die basteln kannst, liest Du hier.

Radiohead-Sänger Thom Yorke live beim „Hurricane“-Festival. Foto: Julia Marre

Träumen mit Thom Yorke

Musik ist die rettende Sonnenbrille, wenn die Strahlen an der Nase kitzeln. In der Reihe „Zugabe“ zeige ich Zufallsfunde aus meinem Konzertfotoarchiv. Als Fotografin und Redakteurin habe ich mehr als 200 Konzerte gesehen, bei den meisten davon auch fotografiert. Im Fotograben, vorne vor allen Fans, sind selbst die besten Konzerte noch intensiver. Diesmal zeige ich ein Foto von Radiohead-Sänger Thom Yorke, der gedankenverloren zu seiner Musik über die Bühne tänzelt.

Hin und weg

Ferienzeit ist Fotozeit. Denn es gibt nur eine Sache, die beinahe so schön ist wie Urlaub: traumhafte Urlaubsfotos. Gerade von den ersten Ferien zu dritt. Wer kennt nicht das Phänomen: Von der Hochzeit und den Flitterwochen gibt es die abwechslungsreichsten Bilder. Doch seit das Kind auf der Welt ist, wird nur noch das Baby fotografiert. Abwechslung? Fehlanzeige. Mit diesen Tipps kommt wieder Schwung in Dein Fotoalbum und Du wirst hin und weg sein – vom Urlaub und von den Fotos. Schließlich sind ansprechende Bilder ganz leicht zu knipsen. Was beim Fotografieren zu beachten ist? Mit diesen Tipps gelingen Dir sicher Bilder, die Deinen Urlaub in den Schatten stellen können.

Hübsches aus
Halmen

Mathe und ich – wir waren keine Freunde während der Schulzeit. Doch nun habe ich nun Hübsches aus Halmen gebastelt: geometrische Hänge-Objekte aus Röhrchen. In Schweden und Finnland sind diese Himmeli, pyramidenförmige Mobiles, eine beliebte Weihnachtsdeko. Aber für jede Jahreszeit sind sie ein Traum. Wie einfach das Basteln Schritt für Schritt geht, liest Du hier.

Ein Geschenk, das zieht

Du suchst ein Geschenk, das zieht? Egal, ob zum Kindergeburtstag oder zur goldenen Hochzeit der Großeltern? Mit diesem persönlichen Foto-Hampelmann liegst Du garantiert richtig. Sieht unheimlich niedlich aus, ist günstig und mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung ganz einfach nachgebastelt.

Mit Bügelperlen lässt sich schöne Pixelkunst machen - wie dieses sommerliche Pfauenauge. Foto: Julia Marre

Alter Falter

Du brauchst mal eine kreative Pause? Wunderbar! Dann schnapp Dir die Bügelperlen Deiner Kinder, ein paar eckige Steckplatten und mach etwas Schönes daraus. Eine zauberhafte Sommer-Deko fürs Fenster ist dieser farbenfrohe Schmetterling. Und der wird nicht nur die Kinder begeistern.

Wie Du die Pixelkunst Schritt für Schritt machst und was Du dabei beachten solltest, liest Du hier.

Auf dem Bauernhof und im Streichelzoo kann man was erleben. Auch als Mutter. Foto: Julia Marre

Kinder, die auf Ziegen starren

Sie ist wieder da: Seit ich Mutter bin, habe ich meine Begeisterung für Tiere wiederentdeckt. Das konfrontiert meinen Mann oft mit Monologen, die ihn zutiefst irritieren. „Du, Schatz“, sage ich dann, „heute in der Fußgängerzone haben wir drei Hunde getroffen und sieben Tauben gejagt. Ist das irre?!“ Hätte ich mir selbst so einen Satz vor drei Jahren gesagt – ich hätte mir einen Vogel gezeigt.

Wie Du mit diesem Bullshit-Bingo auch Deine Freude an Streichelzoos und Bauernhofbesuchen wecken kannst und warum wir beim Radfahren immer dieselbe Strecke nehmen, liest Du hier.

Fleet Foxes-Sänger Robin Pecknold stimmt seine Gitarre. Foto: Julia Marre

Rocken mit Robin

Oh wie schön ist die Festivalzeit! Weil man dabei nicht nur viele neue Bands kennenlernt, sondern auch die, die man schon eine Weile im Ohr hat, noch einmal ganz anders sehen kann. Tagsüber. Draußen. Bei Sonne. Live. Die besten Bedingungen für schöne Konzertfotos. Dieses hier stammt aus meinem Konzertfoto-Archiv: Es zeigt Robin Pecknold, den Sänger der US-Folkband Fleet Foxes, beim Stimmen seiner Gitarre. Welches Lied der Band besonders schön ist und wo das Bild entstanden ist, liest Du hier.

Ahnengalerie mal anders

Gestochen süß

Warum Fotografien aufhängen, wenn Familienportraits als Stickbilder so herzallerliebst aussehen? Ich habe die Hochzeit einer Freundin zum Anlass genommen, ihr einen ganz besonderen Beitrag zur Ahnengalerie zu schenken. Als Handarbeit. Wer braucht schon Fotobücher und Leinwände mit Hochzeitsschnappschüssen, wenn er so ein niedliches Stickbild von sich haben kann? Wie das aussieht und wie einfach es ist, liest Du hier.

Königin Fußball

Königin Fußball

Ärztin oder Anwältin – oder doch lieber Lehrerin? Mütter wünschen sich die vernünftigsten und lukrativsten Jobs für ihre Töchter. Ich brauche gar nicht lange zu überlegen, was mein Kind werden soll: Königin Fußball! Nora wird nämlich mal Fußballkommentatorin. Weil sie das will. Und weil sie das kann – und wie!

Meine Idee: eine revolutionäre Verjüngungskur für den deutschen Sportjournalismus. Denn der hat das dringend nötig! Warum Fußballkommentatoren bisher keine 0- bis 5-jährigen Zuschauer erreichen und welche Rolle Maskottchen und Schiedsrichter dabei spielen, das liest Du hier. Ein nicht ganz ernst gemeinter offener Brief an die Fußballwelt.

Das Hotel "Four Oaks" an der Promenade von Llandudno. Foto: Julia Marre

Von Eichen und
Reichen

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s nach Wales, genauer gesagt: ins größte walisische Seebad Llandudno.

Kinderküche selber bauen: Die Hausfrau von morgen... Foto: Julia Marre

Die schönste Kinderküche der Welt

Schon lange habe ich von einem Hochbeet im Garten geträumt. Mit Erdbeeren, Kräutern und Salaten. Und meine Tochter schwärmt von einer Outdoor-Kinderküche, in der sie so richtig matschen kann. Mit Blüten, Erde, Steinchen und Wasser. Warum also nicht beides kombinieren? Eine Kinderküche selber bauen – inklusive Hochbeet? Ein beerenstarkes Abenteuer.

Papprahmen für Handarbeit. Foto: Julia Marre

Stich ins Herz

Du möchtest schnell, ganz schnell noch etwas Hübsches für Muttertag zaubern? Kein Problem. Ich habe eine Idee für den am längsten haltbaren Blumengruß der Welt. Mit ein paar Kreuzstichen und lieben Worten für Mama. Was Du für die schöne Grußkarte brauchst und welche Ideen für Muttertag ich Dir noch empfehlen kann, liest Du hier.

Emma hat jetzt einen Youtube-Channel. Nora nicht. Foto: Julia Marre

Kinder, Bilder, Flut

Wer in einer Zeit groß wird, in der Eltern auf ihrer Wetter-App nachsehen, ob vor dem Fenster die Sonne scheint, der hat es nicht leicht. Wer in dieser Zeit noch klein ist, der hat es noch viel schwerer. Denn er kann sich nicht wehren. Er wird nicht gefragt, ob er für Fotos und Filmchen immer […]

Am Castello Paraggi bei Portofino geht heute Berlusconi baden. Foto: Julia Marre

Inspiration
unter Palmen

Als „Il Poeta“ war Gerhart Hauptmann Anfang des 20. Jahrhunderts in Ligurien bekannt: An der italienischen Riviera hat der Literaturnobelpreisträger viele Winter verbracht. Oft blieb er monatelang in Portofino, Rapallo oder Sestri Levante. Was hat ihm die Inspiration unter Palmen verschafft? Und was erinnert heute noch an ihn? Ein Besuch an Orten, die den Dramatiker […]

"Es ist toll, wenn man Kindern vorlesen kann", sagt Steven Gätjen. Foto: Sina Preikschat / HANSEstyle

Das hat Steven Gätjen als Kind gelesen

Für die einen ist Steven Gätjen der beneidenswerte Typ, der Jahr für Jahr von der Oscar-Verleihung am Roten Teppich berichten darf. Für die anderen ist er der Moderator, der Stefan Raab bei seinen etlichen „TV Total“-Shows souverän die Regeln erklärte. Und für Kleinkinder ist er neuerdings der Kinderbuchonkel. Denn Steven Gätjen hat mit seinem Bruder Andreas Karlström ein Abenteuerbuch über das kleine Flugzeug „Wilbur McCloud“ geschrieben, inspiriert von einer langen, langweiligen Reise über den Ozean. Im Interview verrät er mir: Welche Geschichten sich seine Großmutter für ihn ausdachte. Und: Das hat Steven Gätjen als Kind gelesen.

Sonne, Mond, Wolke und Stern. Foto: Julia Marre

Wenn das Wetter Karussell fährt

Im Kinderzimmer scheint nicht immer die Sonne? Bei uns schon! Denn von der Decke baumelt dieses zuckersüße Filz-Mobile mit Sonne, Mond, Stern, Wolke und Blitz. Und im April, wenn draußen das Wetter Karussell fährt, ist das bei uns drinnen auch so. Und auch im Mai. Und im Juni. Und im Juli. Wie einfach Du so ein niedliches Mobile selbermachen kannst, liest Du hier.

Sojasauce, Wasserflaschen und Automaten-Fanta: Erst mit weißem Lack kommt die Form richtig zur Geltung. Foto: Julia Marre

Dekospaß mit Altglas

Mein Altglas ist im zweiten Frühling. Denn aus leeren Flaschen, in denen mal Sojasaucen, Softdrinks, Mineralwasser, Nagellackentferner und Grillsaucen gewohnt haben, habe ich im Nullkommanix stilvolle Vasen gezaubert. Nun habe ich Dekospaß mit Altglas. Was Du dafür brauchst und wie unkompliziert das Upcycling funktioniert, das zeige ich Dir hier.

Zeigt her Eure Füße: Die Puschen vor Gebrauch (oben links) nach drei, sechs, neun, zwölf und fünfzehn Wochen (unten rechts) intensiven Tragens. Foto: Julia Marre

Zeigt her Eure Füße!

Irgendwie haben Kleinkinder einen enormen Verschleiß an Schuhen. Aber warum eigentlich? Und was stellen sie bloß mit ihren ledernen Gebrauchsgegenständen an? Ich habe ein Paar Kinderhausschuhe zu Versuchskaninchen gemacht und regelmäßig für eine Fotodokumentation porträtiert. Weshalb sich der Alterungsprozess der Treter rasant vollzieht und wie unsere Lederpuschen aussehen, nachdem sie von einer Zweijährigen intensiv genutzt worden sind, lest und seht ihr hier.

Hier geht's drunter und drüber: Beim Flechten mit Papier hilft eine ruhige Hand. Foto: Julia Marre

Hier geht’s drunter und drüber

Nicht nur Kinderhaare und Freundschaftsbänder lassen sich flechten. Nein, das geht auch mit Papier. Heraus kommen dabei hübsche Collagen im Mosaik-Stil. Die sehen ein bisschen verpixelt und verfremdet aus und können sogar ein überraschendes Blind Date von mehreren Künstlern arrangieren. So einfach ist das Weben mit Papierstreifen.

Schwofen vorm Ofen: Teig in die Pralinenförmchen manschen. Foto: Julia Marre

Schwofen vorm Ofen

Man nehme 300 Gramm Dinkelmehl, 175 Gramm Butter, eine Hand voll gemahlener Mandeln, ein Kind und eine Kamera – und schon kann das Abenteuer beginnen. Backen mit Kindern ist nicht nur Nervenkitzel für Putzteufel oder ein schnell improvisiertes Spiel, das lange spannend bleibt. Sondern auch ein sehr dankbares Foto-Setting inklusive Schwofen vorm Ofen – bei […]

Schatzi, schenk mir ein Fotobuch! Blättern im Babyalbum. Foto: Julia Marre

Schatzi, schenk mir ein Fotobuch!

„Moritz Moppelpo“ und „Der Grüffelo“ können sich warm anziehen: Nora hat ein neues Lieblingsbuch. Auf dem Cover und auf den 132 Seiten im Innenteil geht es um nur eine Person: um sie. Das fasziniert sie. Und es macht all ihre Omas, Onkel, Cousins, Opas und Großtanten sehr, sehr glücklich. Von ihnen habe ich einen Satz […]

Pimp mein Porträt: Picknick im Grünen und eine Kaffeepause mit Pep... Foto: Julia Marre

Pimp mein Porträt

Warum immer auf Stoff sticken, wenn es doch so viele alte Schwarzweißfotos auf der Welt gibt? Die historischen Bilder lassen sich ruckzuck in Mixed-Media-Kleinkunst verwandeln – mit Nadel und Faden und wenigen Grundkenntnissen im Sticken. Ich habe für Dich 5 Tipps zusammengestellt, wie beim Doodle-Sticken ein besonders schönes Bild herauskommt wird!

Mein Wortschatz und ich - und die Frage: Ist Ich = Wir? Foto: Julia Marre

Das neue
Wir-Gefühl

„Wir haben das ganze Auto vollgekackt“, „Wir können jetzt vorwärts krabbeln“, „Wir essen gerade Karottenbrei“ – kaum bist Du Mutter, übernehmen die Hormone auch die Kontrolle über Deinen Wortschatz. Klammheimlich tauschen sie das „Ich“ gegen ein „Wir“ aus. Mit skurrilen Folgen. Warum manche Sätze besonders für Kinderlose großer Quatsch sind und wie Du die Fettnäpfchen am Besten umgehen kannst.

Hier kommt die Maus: das Kostüm von vorne. Foto: Julia Marre

Hier kommt die Maus

Es gibt viel zu viele Geheimnisse unter Müttern. Die einem niemand verrät, bevor man selbst Mutter ist. Eines hat mich diese Woche umgehauen: Es ist Karneval. Das hätte mich nicht weiter interessiert – bis es beim Kinderturnen hieß: Sport machen wir in dieser Woche kostümiert. Hier gibt’s einen Last-Minute-Tipp mit Schnittmuster!

Mein Tipp fürs Baby-Scrapbook

Mein Tipp fürs Baby-Scrapbook

Ein Baby-Scrapbook ist mehr als nur ein Foto-Album. Es ist eine selbst gebastelte Schatzkiste voller Erinnerungen. Wie Du so ein Buch bastelst und was darin nicht fehlen darf? Ein E-Book erklärt nun, wie es geht – mit Tipps von vielen bastelwütigen Bloggerinnen. Auch meine DIY-Idee ist dabei.

Archipel Vega in Norwegen: Norwegen wie aus dem Bilderbuch: zu Besuch auf dem Archipel Vega nahe des Polarkreises. Foto: Julia Marre

Wo die wilden
Enten wohnen

Wo die Eiderenten wohnen, da ist sonst nicht viel los. Im Norden von Norwegen, an der Helgelandsküste nahe des Polarkreises, sind die Häuser im Winter verlassen. Auch die Nisthäuser der Eiderenten. Weil das Archipel Vega mit seinen 6000 Inseln von der Daunenproduktion lebt und die Brutplätze eine jahrhundertealte Tradition hier haben, zählen die Inseln seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein traumhaftes Fleckchen!

Sehen aus wie aus Holz: die Elche aus Laminat-Musterpapier. Foto: Julia Marre

Elche auf dem Holzweg

Wie das Kinderzimmer dekorieren, wenn Weihnachten längst vorüber und der Frühling noch lange nicht da ist? Am besten mit Wintertieren! Diese Elche aus Holzmuster-Papier sind ganz leicht zu basteln und garantieren einen schönen Bastelnachmittag für Mama und Kind. Ganz ohne Kleber.

Ein Küsschen von Katy Perry. Foto: Julia Marre

Ein Küsschen von Katy Perry

Ohje, immer diese Radiomusik… Wenn ich meinen Kopf in mein dickes Konzertfotoarchiv stecke, läuft zumindest darin gute Musik. Denn in den vergangenen zehn Jahren habe ich mehr als 200 Konzerte gesehen – die meisten vom Fotograben aus: also ganz, ganz nah dran an den Musikern. Heute gibt’s ein Küsschen von Katy Perry.

Schnee + Kind: Zwei Faktoren für Eltern, um völlig auszurasten. Foto: Julia Marre

Showdown im Schnee

Kaum schneit es, rasten Kinder aus. Und erst die Eltern! Was ist denn da bloß los im winterlichen Stadtpark: ein Showdown im Schnee? Eine amüsante Diagnose, welche irren Typen man auf improvisierten Schneepisten trifft.

Als Geschenkanhänger, Fensterbild, Weihnachtspost-Accessoires, Mobile, Tischdeko - Pappsterne in 10 Minuten: So geht's - die Anleitung in Bildern.

Pappsterne in 10 Minuten: So geht’s

Diese Taler sind Alleskönner: als Geschenkanhänger, Fensterbilder, Weihnachtspost-Accessoires, Mobilés, adventliche Tischdeko. Und es dauert keine Viertelstunde, sie zu basteln. Und noch schneller kannst Du hier nachlesen, wie Du das anstellst. Pappsterne in 10 Minuten: So geht’s – Hier kommt die Anleitung in Bildern.

Butterkeks mit Wollfüllung - Der Keks mit 32 Zähnen. Foto: Julia Marre

Der Keks mit
32 Zähnen

Wie fülle ich nur einen Adventskalender für eine Zweijährige, die denkt, Schokolade existiert nur in ihrer Fantasie? Die Lösung: Der Keks mit 32 Zähnen. Mit kalorienarmen Zutaten für die Kinderküche natürlich! Ich habe verschiedene Kekse genäht. Ohne Zuckerzusatz. Ohne künstliche Aromen. Nur mit Filz.

Steht Nutella auf dem Tisch, dreht das Kind durch. Hört es das Wort Badewanne, wirft es sich auf den Boden. Und jetzt? Ich höre was, das du nicht hörst!

Ich höre was, das du nicht hörst

Ich habe eine Selbsthilfegruppe gegründet, denn ich höre was, das du nicht hörst. Ihr Name: „Hilfe, mein Kind hat einen Turbo-Boost-Knopf wie K.I.T. bei ‚Knight Rider‘.“ Das klingt lustig. Ist aber kein Witz. Sondern die bittere Erkenntnis, dass Nora total durchdreht, sobald man ein falsches Wort sagt. Also eines von vielen, vielen falschen Wörtern. Ein […]

We Have Band

Wenn im Radio mal wieder nur Murks zu hören ist, gehe ich am liebsten auf Konzertreise. In mein dickes Fotoarchiv. Dann läuft zumindest in meinem Kopf gute Musik. Denn in den vergangenen zehn Jahren habe ich mehr als 200 Konzerte gesehen – die meisten vom Fotograben aus: also ganz, ganz nah dran an den Musikern.

Origami-Herbstschmuck: Das wird mal ein DIY-Diamant aus Pappe. Foto: Julia Marre

Im Diamantenfieber

Origami, dachte ich immer, wäre was für Bastelfreaks, die millimetergenau arbeiten. Ist es aber gar nicht. Selbst wenn man beim Knicken und Kleben so pfuscht, wie ich es tue, kommen schnell schöne Ergebnisse dabei heraus. Und die können sich sehen lassen. Ich bin jetzt im Diamantenfieber.

Wall of Fame im Flur - Erinnerungen an staubige Renovierungsmonate. Foto: Julia Marre

Wall of Fame

Wer Tage und Wochen und Monate lang eine Altbauwohnung renoviert, der erlebt ein monströses Abenteuer. Ob er will oder nicht. Beim Renovieren unserer Altbauwohnung, die seit 1909 viel erlebt und gesehen hat, haben wir so viele spannende Kleinigkeiten entdeckt, dass wir unserem betagten Zuhause zu Ehren eine Wall of Fame eingerichtet haben.

Eine Frau sieht Kot

Irgendwann musste es passieren. Das Zeitalter des Töpfchens, es packt früher oder später jeden. Und ich erinnere mich an den einzigen Grund, warum ich mir keinen Hund gekauft habe: weil mir davor graute, ihn stubenrein zu erziehen. Beim Gedanken daran, was alles wie und wo danebengehen könnte, hat sich der Wunsch, einen Welpen zu haben, […]

Hagebuttenkranz binden: Ein Herz aus Hagebutten - geflochten auf einem Kleiderbügel. Foto: Julia Marre

Ein Herz für Hagebutten

Juhu, der Herbst ist da – meine liebste Jahreszeit. Denn nun wird alles so schön bunt und gemütlich. Die Rosenhecke im Garten ist längst verblüht, aber leuchtet rot – sie sitzt voller Hagebutten. Und dank einem alten Kleiderbügel heißt es nun: Hagebuttenkranz binden leicht gemacht.

Fahrradfahren mit Kind in Italien - zwischen knatternden Rollern, hupenden Autos und fluchenden Fahrern. Das klingt nach Abenteuerurlaub. Ist es auch. (Foto: Julia Marre)

Sicher ist sicher

Seit ich Mutter bin, kaufe ich ständig TÜV-geprüfte Dinge. Teure Autokindersitze mit zertifiziertem Anschnallsystem. Die stabilsten Fahrradkindersitze, die Testsieger-Fahrradhelme und sogar beim Spaziergang in der Karre wird das Kind angeschnallt. Es könnte ja etwas passieren! Um zu lernen, an welch einer Angsthasenzimperlichkeit ich leide, habe ich erst wilde Radtouren in Italien unternehmen müssen. Was ich dabei gelernt habe? Dass südländische Muße das Beste ist, was Müttern passieren kann.

Sänger von Billy Talent: Benjamin Kowalewicz bei seinem Auftritt in der Seidenstickerhalle Bielefeld. (Foto: Julia Marre)

Billy Talent

Wenn im Radio mal wieder nur Murks zu hören ist, gehe ich am liebsten auf Konzertreise. In mein dickes Fotoarchiv. Dann läuft zumindest in meinem Kopf gute Musik. Denn in den vergangenen zehn Jahren habe ich mehr als 200 Konzerte gesehen – die meisten vom Fotograben aus: also ganz, ganz nah dran an den Musikern.

Ein Traum in Weiß: Mädchen brauchen Puppen. Aber bevor ich Nora mit Plastikbabys überhäufe, habe ich selbst eine Kuschelpuppe für sie genäht. Und so geht's.

Ein Traum in Weiß

Mädchen brauchen Puppen, sagt irgendwer. Na gut, wenn’s sein muss. Aber bevor ich Nora mit pinkfarbenen Anzieh-und-Umzieh-Plastikbabys, mit schnarchenden und pupsenden Lernpuppen mit Klimperaugen und Glatze oder mit frisierbaren Puppenköpfen überhäufe, habe ich selbst eine Kuschelpuppe für sie genäht: Ein Traum in Weiß.

Heute eine Heimwerker-Königin

Welches Spielzeug kostet nur 8,25 Euro und ist so vielseitig einsetzbar, dass ein anderthalbjähriges Mädchen den ganzen Sommer damit Spaß haben kann? Na klar: mein Leergut-Ratter-Klöter-Plätscher-Ding – eine Recycling-Activity-Wand aus Flaschen und Rohren. Ein kurzer Baumarktbesuch, 34 Bohrlöcher und 17 Knoten braucht es, dann ist sie schon fertig. Hier gibt’s die Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Wahnsinnsteil.

Kochen für Babys

Am Rand der
Tischgesellschaft

Die Diagnose ist hart, aber wahr: Ich leide an einer schweren Form der Rezeptdemenz, seit ich Mutter bin. Nicht nur, dass mir meine Lieblingsrezepte gar nicht mehr einfallen, weil ich so oft zu schnellen, unkomplizierten Alternativen greife. Nein, schlimmer noch: In meiner Bestsellerliste steht im ersten Jahr als Mutter der Ratgeber „Kochen für Babys“ auf […]

Ich bin ein Fan von Muttertag. Nicht erst, seit ich Mutter bin. Auch meine Mutter ist Fan davon. Das hier habe ich geschickt eingefädelt für Mama.

Geschickt
eingefädelt für
Mama

Ja, ich gestehe: Ich bin ein Fan von Muttertag. Nicht erst, seit ich Mutter bin. Und meine Mutter ist vermutlich auch ein Fan davon, ständig selbstgebastelte Dinge zu bekommen. Hoffe ich zumindest. Das hier habe ich geschickt eingefädelt für Mama.

Ein feiner Zug: Das Kleinkindabteil im ICE der Deutschen Bahn. (Foto: Julia Marre)

Ein feiner Zug

Nein, pessimistisch bin ich nicht. Aber: Wenn ich an Zugfahrten und Kleinkinder denke, sehe ich brüllende Babys vor mir, verzweifelte Mütter und Großraumwagen voll genervter Fahrgäste. Das habe ich nämlich oft erlebt. Kein Wunder also, dass ich meiner ersten siebenstündigen Zugfahrt allein mit kleinem Kind und großem Gepäck entgegengezittert habe. Protokoll eines Reisetages, der zum […]

Nachts sind nur Motten putzmunter und Schnecken im Salatbeet. Nachts, weiß ich, seit es Nora gibt, machen Babys Krach: Im Dunkeln ist gut schunkeln.

Im Dunkeln ist gut schunkeln

Nachts, dachte ich immer, sind nur Motten putzmunter und Schnecken schuften im Salatbeet – ansonsten schläft die ganze Welt. Nachts, weiß ich, seit es Nora gibt, machen auch Babys gern Krach. Und zwar so richtig. Nachts, da fühlen sich nämlich zwei Minuten Quengeln im Kinderzimmer schon wie eine Viertelstunde an. Und nach fünf Minuten Hardcore-Gebrüll […]

Nein, dieses Bild heißt nicht „AUA“, weil ich mich so oft in die Finger gepiekst habe. Es trägt den Namen: Piercing auf Leinwand.

Piercing auf
Leinwand

Nein, dieses kleinformatige Bild heißt nicht „AUA“, weil ich mich beim Rammen der Stecknadeln in die Leinwand so oft in die Finger gepiekst habe (auch wenn das der Fall war…). Dieses Bild heißt deshalb „AUA“, weil dieses Piercing auf Leinwand genau das sagt, was die Leinwand rufen würde, sofern sie sprechen könnte.

In der Heimat des heimatlosen Dichters Dylan Thomas

Müde knarren die Holzdielen im kleinen Bootshaus. Neben dem unaufgeregten Lachen und Tratschen der Möwen ist hier, am Cliff Walk im südwalisischen Laugharne, nur eines zu hören: munteres Geklapper der Kuchengabeln auf Porzellantellern. Ihre Kaffeetassen setzen die Touristen klirrend ab, während sie über ihn sprechen: Dylan Thomas. Den großen Poeten und beinahe noch größeren Trinker. […]

Geschenk für die beste Freundin: Ein Herz aus Holzkugeln und ein Kuss aus Scrabblesteinen

Schreiben ist wie bleiben

600 Kilometer weit weg zu ziehen von der besten Freundin, ist für sich schon harter Tobak. Eine Million mal schlimmer als keine Schokolade mehr im Süßigkeitenschrank oder Regen am Geburtstag. Aber was schenkt man am besten zum Abschied, ohne zu viel Wehmut hervorzukitzeln? Hier ist das Geschenk für die beste Freundin.

Wenn Kinder Drogen nehmen

Eins, zwei, high

Früh übt sich, wer mal richtig high werden will. Wenn Kinder Drogen nehmen erfahren meine Freundinnen und ich das nicht, weil die Polizei an der Tür klingelt. Nein. Bei uns schrillen die Alarmglocken immer dann, wenn jemand bei Facebook mal wieder eine Rückrufaktion für Babyprodukte postet. Dann stehen uns die Schweißperlen auf der Stirn und […]

Es gibt diese Menschen, die mit Babys sprechen wie mit Tieren. Sie sagen dann: Sitz! Fein. So ist's brav. Das ist seltsam.

„Sitz! Fein. So ist’s brav.“

Es gibt diese Menschen, die mit Babys sprechen wie mit Tieren: Sitz! Fein. So ist’s brav. Das ist seltsam. Und ich kann leider nicht mal ausschließen, das auch getan zu haben, ehe ich Mutter geworden bin. Meist sind es ältere Männer, die das praktizieren. In unserem Fall sind es Großonkel Heinrich und unser Nachbar, der […]

Kekse backen für Weihnachten: Nein, Friseurin wollte ich niemals werden. Aber richtig ausgetobt habe ich mich bei diesen Keksen dann doch.

Die schönste Haareszeit

Nein, Friseurin wollte ich niemals werden. Aber die schönste Haareszeit habe ich beim Backen erlebt: Ich habe mich richtig ausgetobt beim Kekse backen für Weihnachten. Was für eine witzige Beschäftigung, jedem Gesicht durchs Tauchen ins Schokoladenbad eine hübsche Friese zu verpassen. Hier sind meine leckeren Köpfchen mit Style.

Lanz sei Dank! Hätte die „Wetten-dass?!“-Beerdigung nicht Stunden gedauert, wäre ich mit dem Besticken der Weihnachtskarten nicht fertig: Holla, Frau Holle!

Holla, Frau Holle!

Dem üblen Fernsehprogramm sei Dank! Hätte der Samstagabend nicht wieder unterstes Niveau gehabt, sodass man besser wegsieht, wäre ich mit dem Besticken meiner Weihnachtspostkarten wohl immer noch nicht fertig. So habe ich’s endlich geschafft. Holla, Frau Holle!

Licht vorm Gesicht

Die dunklen Herbstnachmittage und trüben Wintermorgende erfordern Ideenreichtum. Warum? Weil Nora bei Spaziergängen in der Dämmerung nichts sieht. Es ist zu finster, was für sie Langeweile bedeutet. Klar: Denn wer nichts sieht, kann auch nichts erleben. Also habe ich mich von der vielen Weihnachtsdeko inspirieren lassen und schiebe seit kurzem einen Kinder-Sportwagen mit Lichterkette am […]

Glückwunschkarte, Einladungskarte: Die Kraft der drei Herzen

Die Kraft der drei Herzen

Glückwunschkarten zur Geburt gibt’s wie Muscheln am Strand. Meist winkt ein Storch von der Pappe oder eine Wäscheleine voller Babywäsche baumelt im Wind. Schön ist das nicht immer. Persönlicher hingegen ist diese Karte, die ich neulich für eine Freundin gestickt habe: Die Kraft der drei Herzen.

Malen mit Nadel und Faden

Malen mit Nadel und Faden

Es gab eine Zeit, in der in deutschen Hobbykellern gehämmert wurde, was das Zeug hält. Beim Malen mit Nadel und Faden entstanden auf Sperrholzplatten psychedelische Web-Muster aus Fäden. Lang, lang ist’s her. Die Sache mit den Fadenbildern haben Textilkünstler wie Debbie Smyth zum Glück längst entstaubt.

Die Verlangsamung der Welt

Die Zeit ist eine komische Eule. Ich habe immer gedacht: Wenn ich Mutter bin, absolviere ich einen Marathon im Windelwechseln und Füttern, im Breikochen und Wäschewaschen. Mache ich ja auch. Aber nebenbei irgendwie. Hauptberuflich nämlich genieße ich die Zeit, die ich bis vor wenigen Monaten noch in sauerstoffarmen Büros verbracht und gar nicht als so […]

Dirty Talk am Frühstückstisch

Na, Mahlzeit. Dass Babys nach dem Trinken ein Bäuerchen machen, ist ja harmlos. Daran, dass sie nach dem reingeschaufelten Brei feuchtfröhlich in ihren Hochstuhl pupsen und mit hochrotem Kopf die Windel vollknattern, gewöhnt man sich auch. Doch mit einer Sache werde ich nur langsam warm: Dirty Talk am Frühstückstisch. Was sollen denn bitte immer diese […]

Die Kohlrabi-Tragödie

Angeblich ist es eine der einfachsten Sachen auf der Welt, dem Baby ein neues Gemüse vorzustellen. Angeblich. Dass es manchmal auch in einer tränenreichen Tragödie enden kann, davon erzählt dieses Drama – ein zäher Einakter mit massiv traurigem Gemüse und einer ratlosen, aber immerhin gesättigten Mutter…

Nicht der schon wieder!

Also diese Geschichte vom doppelten Justinchen geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Und zum Thema Namen kann wohl jeder ein paar Anekdoten raushauen, die besser zünden als jeder Stammtischböller. Während ich mir immer noch gern ausmale, wie Justine Krüger und Justine Möller im heiratsfähigen Alter nach Männern suchen werden, deren Nachnamen mit ihrem Vornamen […]

Ziemlich beste Feindinnen

Frauen, die ihre Figur mit einem babygefüllten Ballonbauch dekorieren, sind die abergläubischsten Wesen auf diesem Planeten. Die Charts der von der Gesellschaft diktierten Glaubensbekenntnisse lesen sich so: Auf keinen Fall darf das Kinderzimmer vor der Geburt fertig eingerichtet sein – das bringt Unglück. Auf gar keinen Fall darf der Kinderwagen vor der Geburt im Haus […]

Plötzlich Prinzessin

Plötzlich
Prinzessin

„Wenn du erst Mutter bist, ändert sich alles“ – den Satz habe ich während meiner Schwangerschaft oft gehört. Zu oft. Und oft belächelt. Vielleicht auch zu oft. Aber wer hätte denn gedacht, dass ich als Mutter umgehend gekrönt werden würde? Dass ich von meinem „Bunte“-und-„Gala“-Wissen als selbsternannte Adelsexpertin profitieren könnte? Und dass ich durchs Kind-Rauspressen […]

Schutt abladen
verboten

Es passiert jeden Tag. Jeden Vormittag. Jeden Mittag. Jeden Nachmittag. In einem Radius von drei Metern rund um meinen Kinderwagen und mich fallen alle Hemmungen. Wirklich: alle. Schon vor einem Jahr, als ich noch einen mickrigen Babybauch vor mir herschob, ging das los. In der Umkleidekabine im Schwimmbad offenbarten mir Sportsfreundinnen, die mich sonst nicht […]

So eine Kacke!

So eine Kacke!

Scheiße. So eine Kacke! Jetzt ist es mir schon wieder passiert. Ich bin in einen Hundehaufen getreten. Mit Karacho. Und mit meinen Lieblingsschuhen. Ausgerechnet! Warum das alles? Weil ich mal wieder gedankenverloren und verschossen meine im Kinderwagen strampelnde Tochter angelächelt und das rutschende Mützchen gerichtet habe. Noch schlimmer aber ist: Selbst wenn ich auf den […]