Wie wir den Sommer noch ein Weilchen länger festhalten können? Glasklar: Blüten im dekorativen Rahmen gestalten und in die Wohnung mitnehmen. Aus wenigen und vor allem günstigen Materialien lassen sich dezente und moderne Dekorationen schnell selbst arrangieren.
Blüten im dekorativen Glasrahmen arrangieren 
Das Material
Alles, was Du für diesen hübschen Blütenrahmen brauchst, sind:
- zwei identisch große Glasscheiben ausrangierter Bilderrahmen
- etwa 8 Zentimeter Drahtkordel für die Aufhängung
- stabiles Malerkreppband oder Klebeband
- dekoratives Washi-Tape
- eine Auswahl an gepressten Blüten
Und so schnell sind die Blüten im dekorativen Rahmen gebastelt:
# 1: Sammle Blüten, die Dir gefallen, und presse sie in einem dicken Buch
# 2: Scheiben putzen und anpassen
Putze nun die beiden Glasscheiben blitzeblank. Dann legst Du sie exakt übereinander und klebst mit dem Malerkreppband einmal rings um den Rahmen. Lege dabei das Klebeband so an, dass etwas weniger als die Hälfte der Breite die obere Glasscheibe überlappt.
# 3: Auslegungssache – bring die Blüten in Form
Anschließend drehst Du die beiden übereinander liegenden Glasscheiben um, sodass die haftende Seite des Klebebands nach oben zeigt. Arrangiere nun die Blüten im Rahmen.
# 4: Aufhängung nicht vergessen !
Die Drahtkordel biegst Du nun, sodass sie als Aufhänger am Rahmen befestigt werden kann. Lege sie mittig an die Seite, die später einmal oben sein soll.
# 5: Fixieren mit Klebeband
Klappe anschließend die überlappenden Klebebandseiten über den Rand nach vorne. Drücke sie gut fest, damit die Glasscheiben eng aufeinander liegen.
# 6: Eine Ehrenrunde mit hübschem Tape
Mit einem dekorativen Washi-Tape wird nun das Klebeband überklebt. Fertig ist der hübsche Glasrahmen mit Blumen. Wahlweise kannst Du natürlich auch die gepressten Blüten laminieren und als Lesezeichen oder ähnliches verwenden.
Du suchst noch mehr hübsche Herbst-Ideen?
Wie wäre es mit einem Herz aus Hagebutten – als Türkranz?
Eine ungewöhnliche Laterne bastelst Du mithilfe eines Fotoposters im Handumdrehen
Und diese Kastanienmännchen sind so hübsch, dass sie am liebsten das ganze Jahr über in der Wohnung bleiben.
Dieses Bastelprojekt habe ich für www.ifolor.de erstellt; als Gastbloggerin habe ich auf deren Blog „ifolor inspire“ darüber geschrieben.