Für die einen ist Steven Gätjen der Typ, der Jahr für Jahr von der Oscar-Verleihung am Roten Teppich berichten darf. Für Kleinkinder ist er neuerdings der Kinderbuchonkel. Denn Gätjen hat mit seinem Bruder ein Abenteuerbuch geschrieben. Im Interview verrät er mir: Welche Geschichten sich seine Großmutter für ihn ausdachte. Und: Das hat Steven Gätjen als Kind gelesen.
Herr Gätjen, Ihr Kinderbuch „Die unglaublichen Abenteuer von Wilbur McCloud“ ist eine Abenteuergeschichte, die so rasant und voller Action ist wie ein ganzer Kinofilm für Kinder. Hat Sie bei der Konzeption der Geschichte Ihr Faible fürs Kino beeinflusst?
Ja, ich liebe Kino und es fasziniert mich sehr. Unser Vater ist ein totaler Cineast, wir haben denselben Geschmack und schauen uns gern zusammen Filme im Kino an. Sich für zwei oder drei Stunden in eine andere Welt versetzen zu lassen, genieße ich sehr. Das war schon in meiner Kindheit so, wenn mir vorgelesen wurde. Mein Bruder Andy ist Schauspieler. Visuelles Denken hat unser Berufsleben stark geprägt.
Welche Bücher haben Sie denn in Ihrer Kindheit verschlungen?
Wir hatten zuhause die griechischen Sagen von Homer als Kinderausgabe. Daher mochte ich sehr die „Odyssee“ und die „Ilias“. All diese Monster darin wie Scylla fand ich großartig. Mein Bruder mochte besonders gern das Dschungelbuch, „Pippi Langstrumpf“ oder „Michel aus Lönneberga“ von Astrid Lindgren, aber auch „Krabat“ oder den „Räuber Hotzenplotz“. Natürlich haben wir zwischendurch auch Comics gelesen.
Wie haben Sie in Ihrer Kindheit das Vorlesen empfunden?
Es war ein schönes Ritual, für das sich unser Vater immer Zeit genommen hat. Meine Oma mütterlicherseits hat uns außerdem Geschichten vom „Jungen Winni“ erzählt, die sie sich selbst ausgedacht hatte. Und meine anderen Großeltern haben uns Hörspiele vorgespielt. War uns das mal zu wenig, hatten wir so unsere Tricks parat, um mehr Geschichten zu hören, zum Beispiel Quengeln. Das hat eigentlich immer geklappt.
Hier gibt es das komplette Interview mit Steven Gätjen
Das komplette Interview mit Steven Gätjen lest Ihr beim „Südkurier“.
Der Moderator hat zusammen mit seinem Bruder Andreas Karlström ein Kinderbuch geschrieben: „Die unglaublichen Abenteuer von Wilbur McCloud – Stürmische Jagd“ erzählt die Geschichte eines kleinen Flugzeugs, das in einen Sturm gerät, dabei ein großes Abenteuer erlebt und neue Freunde findet. Es ist bebildert vom Berliner Illustrator Zapf, im Ravensburger Buchverlag erschienen und für Kinder ab 4 Jahren geeignet: 144 Seiten, ISBN 978-3-473-36924-9, es kostet 14,99 Euro.