Best of, DIY
Kommentare 3

Der Keks mit
32 Zähnen

Butterkeks mit Wollfüllung - Der Keks mit 32 Zähnen. Foto: Julia Marre

Wie fülle ich nur einen Adventskalender für eine Zweijährige, die denkt, Schokolade existiert nur in ihrer Fantasie? Die Lösung: Der Keks mit 32 Zähnen. Mit kalorienarmen Zutaten für die Kinderküche natürlich! Ich habe verschiedene Kekse genäht. Ohne Zuckerzusatz. Ohne künstliche Aromen. Nur mit Filz.


Anzeige



Das eine ist die Butterkeks-Kopie: der Keks mit 32 Zähnen. Da hab’ ich beim Nähen gleich Appetit bekommen und den Schrank geplündert. Das andere ist ein Sternchenkeks mit herzförmiger Zuckerdeko. Die ich dann übrigens nicht mehr genascht habe. Kleinteile wie die Herzen oder die Schrift habe ich mit der Hand genäht, den Rest hat dankbarerweise die Maschine übernommen. Und zum Glück kommt das Kinderküchen-Equipment so gut an, dass schon in den Mini-Töpfen damit „Keks-Suppe“ gekocht wird und Nora mir gern „Keks mit Ei und Brot“ serviert. Sehr lecker!


Anzeige

Von Herzen kommt auch diese gestickte Karte, die ich improvisiert habe: ein länger haltbares Blümchen im Herzrahmen. Mir gefällt die Idee, nicht bloß ein Herz zu sticken. Sondern das Herz als Rahmen für ein ganz anderes Motiv zu nutzen – für diese Blume.

Anzeige

Inspiriert zu diesem Motiv hat mich ein Stickbild, das ich zufällig entdeckt habe. Da es dazu aber leider keine Vorlage gab – was die Sache bei Kreuzstich immer sehr vereinfacht – habe ich ein wenig improvisiert: Also erst die Umrisse der Herzens gestickt und dann innen die Blume ausgelassen.

Und falls Du etwas für den Muttertag suchst: Dieses Jahr habe ich für meine Mama eine Glückwunschkarte zum Muttertag gestickt – in Schreibschrift und in Blockbuchstaben. Wenn man sich die Schrift vorher auf ein anderes Blatt Papier skizziert und dann vorsichtig die Eckpunkte vorsticht, kann so etwas dabei herauskommen. Gewählt habe ich dunkelroten Sticktwist, der in der Blockschrift sechsfädrig ist, in der schlanken Schreibschrift nur dreifädrig, damit die vorgestochenen Einschusslöcher nicht so ausfransen.

3 Kommentare

Kommentar schreiben (Daten werden verarbeitet)