Kaum steht ein Kinderbecher im Garten, setzen Wespen und Bienen zum Landeanflug an. Als hätte deren Navi eine automatische Zielführung zu Kindergetränken. Was hilft? Ein Deckel, durch den gerade noch ein Strohhalm passt, aber kein durstiges Insekt mehr. Ein Bär sagt „Prost“ bei uns im Garten. Denn wir haben aus Bügelperlen praktische Hilfsmittel gebastelt – und das ist ganz einfach.
Anzeige
Ein Bär sagt „Prost“
Diese Bären sind unsere neuen Helden. Weil Trinken viel mehr Spaß macht, wenn so ein lustiger Retter da ist und am Saft nippt. Weil meine Tochter Strohhalme sowieso liebt. Und weil nun keine Wespen mehr um die Trinkbecher schwirren.
Anzeige
Mit diesen Tipps klappt das Nachbasteln garantiert
- Achte darauf, dass Dein Getränkedeckel ein wenig größer ist als der Becher oder das Glas, für das es gedacht ist. So gibt’s keinen Zugang mehr für neugierige Bienen
- Lass eine Bügelperle weg, so passt ein kleiner Strohhalm hindurch. Auch zwei fehlende Perlen sind noch zu eng als Schlupfloch für Insekten.
- Bügel die Perlenplatte möglichst lange: So werden die Löcher der Perlen möglichst klein, dass auch keine Ameisen mehr in Becher krabbeln können
Noch mehr Ideen für praktische und hübsche Dinge aus Bügelperlen? Schau Dir meine Pinnwand voller Inspirationen an!