Die dunklen Herbstnachmittage und trüben Wintermorgende erfordern Ideenreichtum. Warum? Weil Nora bei Spaziergängen in der Dämmerung nichts sieht. Es ist zu finster, was für sie Langeweile bedeutet. Klar: Denn wer nichts sieht, kann auch nichts erleben. Also habe ich mich von der vielen Weihnachtsdeko inspirieren lassen und schiebe seit kurzem einen Kinder-Sportwagen mit Lichterkette am Lenker. Einen Schritt in die richtige Richtung macht auch eine Freundin, die ihrem Sohn Moritz zurzeit mit rot blinkenden Fahrradlämpchen jeden Spaziergang schmackhaft macht. Das war mir dann doch zu viel. Andere Mütter erzählten mir stolz von befestigten Taschenlampen, festmontierten Laternen-LEDs oder neongelben Reflektorbändern.
Dass Nora und ich allerdings zu den wenigen Menschen gehören, die die Lichterkette am Kinderwagen klasse finden, merke ich bei jedem Spaziergang. Wir sind nicht nur an Bushaltestellen und Ampeln eine irre Attraktion. Nein, sogar die Hunde, die uns mit ihren beleuchteten Halsbändern überholen, gucken erstmal stutzig. Frechheit.
Hier ist die Top-5 der blödesten Sprüche, die ich mir für meinen Einfallsreichtum anhören darf:
Platz 5: „Advent, Advent, ein Kinderwagen brennt!“
Platz 4: „Guck mal, Mama, die Frau ist noch weihnachtlicher als du – die hat sogar ihren Kinderwagen dekoriert!!“
Platz 3: „Na, Ihnen ist wohl ein Licht aufgegangen, was…?“
Platz 2: „Auch ein Statement zur Energiewende“
Platz 1: „Ui, Laternenumzug 2.0“
Ich bin umgeben von Schenkelklopfer-Scherzkeksen, denen mein rein funktionaler Gedanke hinter der Lichterkette ein gefundenes Fressen ist. Feinster Krümelmonsterhumor. Naja, aber wann kann man schon mal so viele kostenlose Kurzauftritte von Hobbycomedians erleben? Dafür hat sich die Aktion schon gelohnt. Mal sehen, mit welcher Kinderwagendekoration ich im Frühling Aufsehen erregen kann…
1 Kommentare