Werbung
Kommentare 2

Anzeige: 15 Dinge, die Du über McDonald’s wissen musst

Das McBook und die Wahrheit über McDonald’s
Es gibt vieles, das Big-Mac-Liebhaber und Mc-Flurry-Löffler über McDonald’s erfahren sollten. Das meint auch die Autorin Alexandra Reinwarth – und hat darüber ein Buch geschrieben: „Das McBook: (fast) alles über McDonald’s“ heißt es. Ich habe Dir daraus 15 Dinge zusammengestellt, die Du wissen solltest: das McBook und die Wahrheit über McDonald’s.
McBook und die Wahrheit über McDonald’s

Alexandra Reinwarth kennt sie alle: die Klischees und Vorurteile, die nahezu jeder gegenüber McDonald’s hegt. Grund genug also für die Journalistin und Bestseller-Autorin, der Sache mit dem Big-Mac und all seinen Mythen einmal auf den Grund zu gehen. Für „Das McBook: (fast) alles über McDonald’s“ recherchierte sie in der Produktion des Fast-Food-Unternehmens. Ihr McBook und die Wahrheit über McDonald’s sind im Plauderton erzählt. Auf 192 Seiten, die mit amüsanten Illustrationen bebildert sind, schildert sie sehr unterhaltsam und leserfreundlich, was sie hinter den Kulissen von McDonald’s erlebt hat, welche Gerüchte über den Fast-Food-Konzert kursieren und was eigentlich Igel am McFlurry gar nicht mögen. Gespickt mit vielen Fun-Facts und locker dahergeplauderten Dialogen mit fiktiven Gesprächspartnern wie dem sympathischen McDonald’s-Mitarbeiter Fred ist „Das McBook: (fast) alles über McDonald’s“ genau die richtige Lektüre für alle, die früher schon ihren Kindergeburtstag mit Ronald McDonald gefeiert haben oder bei Autobahntouren immer mal wieder zur Mittagspause bei McDonald’s einkehren.

 

 Das McBook und die Wahrheit über McDonald’s
15 Dinge, die Du über McDonald’s wissen solltest
  1. Mit rund 80 Stundenkilometern werden die geschälten Kartoffeln in der Produktion durch einen Messerblock geschossen, damit die unverwechselbaren Pommes daraus entstehen. In den ersten Jahren von McDonald’s mussten Mitarbeiter jeden Morgen die Kartoffeln selbst schälen und schneiden
  2. Das einzige McDonald’s-Restaurant, das keinen goldenen M-Bogen vor der Tür hat, gibt es in Sedona im US-Bundesstaat Arizona: Weil die Stadt besonders strenge Auflagen für Neubauten hat, ist das goldene „M“ dort türkisfarben.
  3. Boxweltmeister Henry Maske ist einer der prominentesten Franchise-Nehmer von McDonald’s, er betreibt im Ruhrgebiet gleich mehrere McDonald’s-Filialen
  4. Es gibt 1470 McDonald’s-Filialen in Deutschland. Die umsatzstärkste ist die am Münchner Stachus: Dort werden pro Tag durchschnittlich 1600 Burger verkauft.
  5. McDonald’s engagiert sich in Sachen Nachhaltigkeit: Während im Jahr 2015 die Speiseabfälle getrennt an Biogasanlagen geliefert wurden, sind 16.861 Tonnen gebrauchtes Frittieröl zu Biodiesel weiterverarbeitet worden.
  6. Für die Chicken McNuggets wird Hühnerbrust verwendet, die aus 1800 Hähnchen-Mastbetrieben stammt. Die Tiere leben in konventioneller Bodenhaltung. Von den 1800 Mastbetrieben sind 700 in Deutschland, beinahe genauso viele – nämlich 680 – in Brasilien (!) und 420 in den europäischen Nachbarländern. Dass ein ganzer Hühnerkopf paniert in den Chicken McNuggets landet, ist laut der strengen Kontrollen weder mit deutschem noch mit brasilianischem Fleisch möglich.
  7. In Plauen hat nach der Wiedervereinigung das erste Restaurant in den neuen Bundesländern eröffnet; es kamen 23.000 Gäste, die am liebsten „einen McDonald’s, bitte!“ bestellten.
  8. In den 1950er Jahren kostete in den USA ein Cheeseburger bei McDonald’s 19 Cent. In Deutschland bezahlten Kunden 1971 für einen Cheeseburger 95 Pfennige.
  9. Die Currysauße bei McDonald’s besteht hauptsächlich aus Apfelmus.
  10. Deutschland ist das einzige Land, in dem es bei McDonald’s einen Schweinefleisch-Burger fest im Programm gibt.
  11. In jedem Land gibt es bei McDonald’s andere Spezialitäten: So kann man in Italien beispielsweise den Sweety Con Nutella, ein Nutellabrötchen, bestellen. In Portugal steht Caldo Verde, die grüne Kartoffelsuppe, auf der Speisekarte.
  12. Viele Zulieferer von McDonald’s in Deutschland sind bekannte Marken: So stammt die Kaffeesahne von Zott, die Kindertorte für Geburtstagsfeiern von Coppenrath & Wiese, die Marmelade von Schwartau, der Käse von Hochland, Eis und Milchshakes liefern die Firmen Goldmilch und FrieslandCampina.
  13. Es gibt nur eine rein vegetarische McDonald’s-Filiale auf der Welt: in Indien. Kunden können dort die vegetarische Pizza McPuff kaufen, eine heiße Teigtasche mit vegetarischer Pizzafüllung.
  14. Die Firma OSI Food Solutions Germany GmbH im bayerischen Günzburg verarbeitet all das Rinder- und Schweinefleisch, das in Deutschland bei McDonald’s serviert wird. Dort gibt es keine Werwölfe, aber Vorwölfe, Wölfe und Endwölfe, die das Fleisch zu Hack zerkleinern.
  15. …und die Sache mit dem Igel: Weil sich in weggeworfenen McFlurry-Behältern immer wieder Igel verfangen, hat der Fast-Food-Konzern die Verpackung verändert – igelfreundlich.
Das McBook und die Wahrheit über McDonald’s
Gewinne Alexandra Reinwarths „Das McBook: (fast) alles über McDonald’s“

Du möchtest Dir selbst ein Bild von dem Buch machen? Kein Problem: Ich verlose unter allen Lesern ein Exemplar von Alexandra Reinwarths Taschenbuch „Das McBook“, das ab Oktober 2017 für 8,99 Euro im Buchhandel erhältlich ist. Was Du tun musst, um eines dieser Bücher zu gewinnen? Hinterlasse bis zum 1. November 2017 einen Kommentar unter diesem Artikel (mit E-Mail-Adresse). Anschließend lose ich nach dem Zufallsprinzip die Gewinnerin oder den Gewinner aus und benachrichtige sie/ihn schriftlich. Das Buch schicke ich per Post zu. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Das McBook und die Wahrheit über McDonald’s

2 Kommentare

Kommentar schreiben (Daten werden verarbeitet)