Werbung
Kommentare 3

So zauberst Du mit Allos die schnellsten Sommer-Rezepte

Allos die schnellsten Sommer-Rezepte

Alles Banane: Wer im Sommer dringend eine Erfrischung braucht, der kommt um fruchtige Smoothies und selbstgemachte Eiscreme nicht herum. Vor allem als Mutter – wenn’s immer schnell gehen muss und dabei auch noch gesund sein soll. Wie Du mit den leckeren Milchalternativen von Allos die schnellsten Sommer-Rezepte zauberst, zeige ich Dir hier.


Anzeige



So zauberst Du mit Allos die schnellsten Sommer-Rezepte

Für eine Sommerparty muss es nicht immer nur Kuchen sein – auch aus reifem Obst lassen sich im Viertelstundentakt köstliche Leckereien zubereiten. Und während die Wespen noch versuchen, in die Saftschorle zu tauchen, mampfen die Kinder längst diese gesunden, veganen Fruchtleckereien. Im Handumdrehen gelingen Dir dank der Milchalternativen von Allos die schnellsten Sommer-Rezepte – die Du und Deine Kinder nicht mehr vergessen werden.

Anzeige

Der Birnen-Pfirsich-Brombeer-Smoothie

Eine Obstbombe zum Trinken, Schlürfen oder Löffeln ist dieser Birnen-Pfirsich-Brombeer-Smoothie – und die Zubereitung dauert keine zehn Minuten!

 

Die Zutaten

Alles, was Du für drei Smoothies brauchst, sind:

  • eine Birne
  • anderthalb Pfirsiche
  • eine Handvoll Brombeeren
  • 50 ml Allos Mandel-Drink

 

Und so schnell ist der fruchtig-frische Smoothie zubereitet

# 1: Zerkleinere das Obst

Schneide das Gehäuse aus der Birne und schneide sie in kleine Stücke. Befreie auch die Pfirsiche von ihren Kernen und zerkleinere das Fruchtfleisch – die Haut brauchst Du vom Pfirsich nicht abzulösen, das erledigt der Pürierstab schon.

# 2: Püriere das Obst

Fülle die Birnen- und Pfirsichstückchen in eine Pürierschale und püriere sie sorgfältig. Sind Birne und Pfirsich zum aprikotfarbenen Obstbrei vermengt, gib ein paar Brombeeren hinzu. Bei diesen Mengenverhältnissen genügen sechs bis acht Brombeeren, um einen beerigen Geschmack beizusteuern, ohne den Smoothie mit Kernen zu überschwemmen.

# 3: Gib den Mandel-Drink hinzu

Miss 50 ml Allos Mandel-Drink ab und gib die Milchalternative zum pürierten Obst. Am besten vermengst Du alles noch einmal sorgfältig mit dem Pürierstab.

# 4: Cooler Genuss

Wenn Du gekühlten Mandel-Drink verwendet hast, kannst Du den erfrischenden Smoothie gleich genießen. Andernfalls stell ihn für eine Viertelstunde in den Kühlschrank – dann schmeckt er besonders köstlich!

Die Bananen-Eiscreme

Eine tolle gesunde Erfrischung ohne klebrige Kinderfinger, Farbstoffe oder sonstige Nebenwirkungen, die Müttern ein Dorn im Auge sind, ist diese selbstgemachte vegane Bananen-Eiscreme, für die Du nur zwei Zutaten brauchst: Bananen und eine Milchalternative. Das Ergebnis heißt auch Nicecream: weil’s so lecker und eben nice ist. Und die Zubereitung geht genau so schnell wie die des Smoothies.

 

Die Zutaten

Alles, was Du für drei Gläschen voller Eis brauchst, sind:

  • zwei Bananen
  • 50 ml Allos Hafer-Drink
  • gepufftes Quinao-Korn, Schokoraspel und Beeren zum Verzieren

 

Und so schnell ist die vegane Bananen-Mandel-Eiscreme zubereitet

# 1: Zerkleinere das Obst

Schneide die Banane in etwa zwei Zentimeter breite Stückchen. Entweder kannst Du sie nun – vor dem Pürieren – noch für etwa eine Stunde einfrieren. Oder Du pürierst erst und frostest das fertig angerührte vegane Bananen-Mandel-Eis anschließend im Tiefkühlschrank.

# 2: Püriere nun das Obst

Fülle die Bananenstückchen in eine Pürierschale und püriere sie sorgfältig, bis ein cremiger Brei entsteht. Anschließend gibst Du die 50 ml Allos Hafer-Drink hinzu und gibst mit dem Pürierstab noch einmal Vollgas, um alles zu vermengen.

# 3: Servieren, kühlen – fertig

Fülle die Bananen-Mandelcreme nun in dekorative Gläser oder Schälchen. Damit sie eine Festigkeit zwischen Sorbet und Eiswürfel erreichen, sollten sie etwa eine Stunde lang im Tiefkühlschrank bibbern. Danach dekorierst Du die Gläschen mit den gepufften Quinoa-Körnchen und Schokoladenraspeln – fertig ist die erfrischende vegane Bananen-Mandel-Eiscreme.

Bei diesem Post handelt es sich um einen von Allos honorierten Beitrag. Für die Rezepte wurden die Milchalternativen „Allos Mandel Drink“ und „Allos Hafer Drink“ zur Verfügung gestellt. Einfluss auf den Inhalt dieses Textes wurde nicht genommen.

3 Kommentare

Kommentar schreiben (Daten werden verarbeitet)