Sie welken nicht, sie dursten nicht, sie lassen den Kopf nicht hängen: Blumen aus Papier sind gerade in der trüben Jahreszeit eine hübsche Dekoration. Arrangiert in einer stilvollen Vase, werden sie zum winterlichen Must-Have in jeder Wohnung. Wie einfach Du Papierblumen basteln kannst, liest Du hier.
Mit Stil und Blüte: Papierblumen basteln
Seit das wundervolle Buch „Paper + Craft“ von Minhee and Truman Cho in meinem Bücherregal steht, bin ich ein riesengroßer Fan von Basteleien mit Papier. Auf meiner Pinterest-Pinnwand sammle ich schon länger Ideen rund ums hübsche Gestalten mit Schere und Papier. Dort bin ich auch auf die Blumen von Svenja gestoßen. Beispiele für zauberhafte und doch einfache Blumen aus Seidenpapier gibt es etliche. Ich habe drei Beispiele ausprobiert.
Das rote Wunder
Ein knallrotes Blümchen wie dieses ist nicht nur ein schöner Farbtupfer, ehe der Frühling beginnt. Sondern auch ein schönes Geschenk zum Valentinstag. Die Blume besteht aus sechs einzelnen Blütenblättern, einem Blütenstand und einem weißen Stempel aus Krepp-Papier. All das wird um den ebenfalls aus Papier bestehenden Stiel gebunden – ähnlich wie bei einem echten Blumenstrauß. Sind die Blütenblätter mit einem weiteren Papierstreifen befestigt, lassen sie sich nach Belieben formen, knicken und biegen.
Und diese Materialien brauchst Du dafür:
- aus einem roten Streifen geformte Staubblätter
- einen weißen Stempel
- fünf bis sechs einzelne Blütenblätter
- den unteren Stiel der Blume kannst Du andrahten, so macht er in jeder Vase eine gute Figur
Das rosafarbene Wunder
Du magst es lieber verspielter? Diese kleinen Röschen kannst Du auch ruckzuck aus Papierblumen basteln. Ich habe sie auch aus einzelnen Blütenblättern geformt, zusammengewickelt um einen Stiel und anschließend in Form gebracht. Für Deine Liebsten ist es ein schönes Geschenk für den Valentinstag – oder eine liebevolle Geschenkdekoration.

Und diese Materialien brauchst Du dafür:
- einen aus rosafarbenem Papier gedrehten Stempel
- acht bis neun einzelne Blütenblätter
- eventuell weißes Papier für einen schlichten Stiel
Das gelbe Wunder
Aus dem Buch „Paper + Craft“ stammt dieses wunderschöne Beispiel: die gigantische Mohnblüte. Tatsächlich ist es viel einfacher als kleine Blüten: große Papierblumen basteln. In sattem Gelb ist sie ein wuchtiger Farbkleks auf der Fensterbank oder in all den dunklen Ecken in der Wohnung, in die zurzeit keine Sonne hineinlugen kann. Du brauchst dafür ebenfalls einzelne Blütenblätter, und zwar in verschiedenen Größen und Farben. Hier gibt’s beim Verlag die kostenlose Bastelvorlage zum Download. Außerdem formst Du aus schwarzem Krepp-Papier eine dicke Kugel und ähnlich wie bei den kleineren Blüten ein paar Staubblätter, indem du das Papier zwischen zwei Fingern drehst.

Das weiße Wunder
Eine Blume ohne Vase ist wie eine Katze ohne Kuschelfell. Du bist also völlig berauscht von all den hübschen Design-Vasen? Ich auch. Entdeckt habe ich sie neulich beim Stöbern auf Netzshopping.de, einer Shopping Mall im Internet, und dort im Shop HausFreizeitGarten. Es gibt nichts, das es dort nicht gibt. Gerade an Einrichtungs- und Dekorationsaccessoires ist die Auswahl riesig.
Dieser Post ist entstanden auf Anregung von http://www.netzshopping.de: Das Unternehmen hat den Beitrag honoriert und keinerlei Einfluss auf den Inhalt genommen.