DIY
Kommentare 3

Pappsterne in 10 Minuten: So geht’s

Als Geschenkanhänger, Fensterbild, Weihnachtspost-Accessoires, Mobile, Tischdeko - Pappsterne in 10 Minuten: So geht's - die Anleitung in Bildern.

Diese Taler sind Alleskönner: als Geschenkanhänger, Fensterbilder, Weihnachtspost-Accessoires, Mobilés, adventliche Tischdeko. Und es dauert keine Viertelstunde, sie zu basteln. Und noch schneller kannst Du hier nachlesen, wie Du das anstellst. Pappsterne in 10 Minuten: So geht’s – Hier kommt die Anleitung in Bildern.


Anzeige



Ich bin zufällig bei Instagram auf diese zauberhafte Idee gestoßen: Christin vom österreichischen Deko-Paradies Die kleinen Dinge hat runde Pappanhänger im Sortiment, auf die sie verschiedene Sternmuster genäht hat. Nun habe ich nicht so ein hochwertiges Kupfergarn wie sie und die Sterne sehen auch mehr handmade aus als ihre… Aber da ich ein Faible für Fadenbilder in allen Variationen habe, musste ich es gleich ausprobieren. Hier mein Tutorial:

Anzeige

Alles, was Du dafür brauchst:

  • einen alten Pappkarton
  • ein bisschen Wolle oder Garn
  • eine scharfe Schere
  • eine dicke Sticknadel
  • ein Nähutensil, das ich „den Locher am Stiel“ nenne, weil ich keinen Schimmer habe, wie es wirklich heißt


Anzeige

Pappsterne in 10 Minuten: So geht’s:

1)

Fadengrafiksterne - so geht's. Foto: Julia Marre

Schneide einen Kreis aus Pappe aus. Ich habe ein Trinkglas als Vorlage genommen, sodass meine kleinen Kreise einen Durchmesser von 5 – 6 Zentimetern haben. Die größeren sind etwa 8 Zentimeter groß.

 

2)

Fadengrafiksterne - so geht's. Foto: Julia Marre

Nun kommt der „Locher am Stiel“ zum Einsatz: Für die einfachste Version piekst Du 8 Löcher in einigermaßen gleichmäßigem Abstand in den Pappkreis. Am besten auf einem alten Handtuch, damit kein Tisch aus Versehen gepierct wird.

 

3)

Fadengrafiksterne - so geht's. Foto: Julia Marre

Damit ich nicht durcheinander komme, habe ich mir vorher eine Skizze gemacht. Wenn Du den Faden durch eines der 8 Löcher nach vorne ziehst, musst du im jeweils dritten Loch (egal in welcher Richtung) wieder durchfädeln.

 

4)

Fadengrafiksterne - so geht's. Foto: Julia Marre

Nun einfach nähen – und zwar so lange, bis durch jedes Loch zwei Fäden kommen, dann ist der Stern fertig.

 

5)

Fadengrafiksterne - so geht's. Foto: Julia Marre

Auf der Rückseite nun die beiden Enden verknoten (für Pfuscher wie mich perfekt: Eigentlich ist völlig egal, wie es von hinten aussieht, weil es ja ohnehin irgendwo aufgeklebt wird). Und fertig ist der Stern! Der zweite ist dann übrigens noch schneller fertig.

 

Für die großen Sterne habe ich übrigens 12 und 16 Löcher in die Pappe gestochen und dementsprechend in jedes 4./5. Loch wieder eingefädelt. Eine Skizze ist ganz hilfreich. Und nun: Frohes Schaffen!

3 Kommentare

Kommentar schreiben (Daten werden verarbeitet)