Pinterest ist der größte virtuelle Ideenzirkus, den es gibt. Mehr als 100 Millionen Nutzer weltweit posten hier ihre Inspirationen. Wer nach einer besonderen Idee sucht, findet sie im sozialen Bildernetzwerk – braucht aber auch Zeit, alle vorgeschlagenen Pins durchzuklicken. Die Schätze meiner Pinnwand stelle ich Euch hier vor – diesmal Pinterest: Basteln mit Pappe.
Pinterest: Basteln mit Pappe
In Zeiten, in denen der Paketbote öfter an der Tür klingelt als die eigenen Nachbarn, gibt es Kartons im Überfluss. Und Pappe. Die muss nicht immer im Altpapiercontainer landen, denn daraus lassen sich viele großartige Dinge basteln. Ich habe Euch aus meiner Pinterest-Pinnwand einige Lieblinge herausgesucht:
Die märchenhaften Einfälle von Milimbo hat die US-Grafikdesignerin Rachel Jones auf ihrem Blog vorgestellt.
Wer nicht in der Stadt, sondern lieber im Wald unterwegs ist, der liegt bei den Pappfiguren der Tschechin Lenka genau richtig: Sie hat einen zauberhaften Jäger, einen Fuchs, Bären und ein Wildschwein geschaffen – die mit Musterklammern versehen sogar ihre Gliedmaßen bewegen können. Ein schöner Bastelspaß, mit dem noch lange gespielt werden kann.
Die niederländische Webdesignerin Janita Jonker ist ein wahrer Paperlover und stellt auf ihrem Blog etliche Projekte vor. Auf ihrer Pinterest-Pinnwand sind diese schlichten, schnell gebastelten Papphäuschen zu sehen.
Quadratisch, praktisch, gut – so sehen die skurrilen Figuren von Marcus Oakley aus. Figuren wie sie sind nicht nur tolle Hauptdarsteller fürs Recycling-Puppenspiel im Kinderzimmer, sondern auch schmucke Deko für schnöde Ecken in der Wohnung.
Die Geschichte von „Pinocchio“ erzählt die Londoner Buchkünsterlin Linda Toigo nach. Ihre Bilder sind dreidimensional, dramatisch und haben etwas von schaurig-schönem Schattentheater – eine tolle Idee, das Lieblings-Bilderbuch der Kinder gemeinsam mit ihnen nachzubasteln.
Einen besonders schönen Einfall, einen Pappkarton zu neuem Leben zu erwecken, hatte auch Joel Henriques auf seinem Blog. Er baute daraus ein Aquarium mit Fischen, Krebs und Schnecke – der Clou: Mit Knöpfen befestigt sind die Figuren, sodass sie unter Wasser hin und her schwimmen können.