Alle Artikel in: Reise

Kurze Pause am Kap

Kurze Pause am Kap

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s an die französische Atlantikküste: in die Bretagne. Ans Ende der Welt: eine kurze Pause am Kap.

Warten auf den Sommer

Warten auf den Sommer

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s an die wunderschöne Ostsee, wo ich nun zuhause bin: an den Schönberger Strand. Was ich hier gemacht habe? Warten auf den […]

Die Nasen in den Wolken

Die Nasen in den Wolken

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s in die norwegische Provinz Nordland, wo eine mystische Bergkette die Nasen in den Wolken hat.

Eine Bank auf dem menschenleeren Deich von Norderney. Foto: Julia Marre

Auf der schiefen Fahrbahn

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s auf die ostfriesische Nordseeinsel Norderney, wo auf der schiefen Fahrbahn eine Bank aus der Reihe tanzt.

Das Hotel "Four Oaks" an der Promenade von Llandudno. Foto: Julia Marre

Von Eichen und
Reichen

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s nach Wales, genauer gesagt: ins größte walisische Seebad Llandudno.

Am Castello Paraggi bei Portofino geht heute Berlusconi baden. Foto: Julia Marre

Inspiration
unter Palmen

Als „Il Poeta“ war Gerhart Hauptmann Anfang des 20. Jahrhunderts in Ligurien bekannt: An der italienischen Riviera hat der Literaturnobelpreisträger viele Winter verbracht. Oft blieb er monatelang in Portofino, Rapallo oder Sestri Levante. Was hat ihm die Inspiration unter Palmen verschafft? Und was erinnert heute noch an ihn? Ein Besuch an Orten, die den Dramatiker […]

Archipel Vega in Norwegen: Norwegen wie aus dem Bilderbuch: zu Besuch auf dem Archipel Vega nahe des Polarkreises. Foto: Julia Marre

Wo die wilden
Enten wohnen

Wo die Eiderenten wohnen, da ist sonst nicht viel los. Im Norden von Norwegen, an der Helgelandsküste nahe des Polarkreises, sind die Häuser im Winter verlassen. Auch die Nisthäuser der Eiderenten. Weil das Archipel Vega mit seinen 6000 Inseln von der Daunenproduktion lebt und die Brutplätze eine jahrhundertealte Tradition hier haben, zählen die Inseln seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein traumhaftes Fleckchen!

In der Heimat des heimatlosen Dichters Dylan Thomas

Müde knarren die Holzdielen im kleinen Bootshaus. Neben dem unaufgeregten Lachen und Tratschen der Möwen ist hier, am Cliff Walk im südwalisischen Laugharne, nur eines zu hören: munteres Geklapper der Kuchengabeln auf Porzellantellern. Ihre Kaffeetassen setzen die Touristen klirrend ab, während sie über ihn sprechen: Dylan Thomas. Den großen Poeten und beinahe noch größeren Trinker. […]