Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nadel

Adventskalender aus Filz

Adventskalender: Vorfreude aus Filz

Du suchst nach einem Adventskalender, der zugleich ein stilvolles Deko-Element und ein praktischer Süßigkeitenspender ist? Dieser Adventskalender aus Filz: das Bäumchen-Mobile, erfüllt alle Kriterien auf einmal – und ist Jahr für Jahr ein sehr hübsches Accessoire. Wie einfach Du ihn nachbasteln kannst, siehst Du hier in meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Ahnengalerie mal anders

Gestochen süß

Warum Fotografien aufhängen, wenn Familienportraits als Stickbilder so herzallerliebst aussehen? Ich habe die Hochzeit einer Freundin zum Anlass genommen, ihr einen ganz besonderen Beitrag zur Ahnengalerie zu schenken. Als Handarbeit. Wer braucht schon Fotobücher und Leinwände mit Hochzeitsschnappschüssen, wenn er so ein niedliches Stickbild von sich haben kann? Wie das aussieht und wie einfach es ist, liest Du hier.

Papprahmen für Handarbeit. Foto: Julia Marre

Stich ins Herz

Du möchtest schnell, ganz schnell noch etwas Hübsches für Muttertag zaubern? Kein Problem. Ich habe eine Idee für den am längsten haltbaren Blumengruß der Welt. Mit ein paar Kreuzstichen und lieben Worten für Mama. Was Du für die schöne Grußkarte brauchst und welche Ideen für Muttertag ich Dir noch empfehlen kann, liest Du hier.

Sonne, Mond, Wolke und Stern. Foto: Julia Marre

Wenn das Wetter Karussell fährt

Im Kinderzimmer scheint nicht immer die Sonne? Bei uns schon! Denn von der Decke baumelt dieses zuckersüße Filz-Mobile mit Sonne, Mond, Stern, Wolke und Blitz. Und im April, wenn draußen das Wetter Karussell fährt, ist das bei uns drinnen auch so. Und auch im Mai. Und im Juni. Und im Juli. Wie einfach Du so ein niedliches Mobile selbermachen kannst, liest Du hier.

Pimp mein Porträt: Picknick im Grünen und eine Kaffeepause mit Pep... Foto: Julia Marre

Pimp mein Porträt

Warum immer auf Stoff sticken, wenn es doch so viele alte Schwarzweißfotos auf der Welt gibt? Die historischen Bilder lassen sich ruckzuck in Mixed-Media-Kleinkunst verwandeln – mit Nadel und Faden und wenigen Grundkenntnissen im Sticken. Ich habe für Dich 5 Tipps zusammengestellt, wie beim Doodle-Sticken ein besonders schönes Bild herauskommt wird!

Hier kommt die Maus: das Kostüm von vorne. Foto: Julia Marre

Hier kommt die Maus

Es gibt viel zu viele Geheimnisse unter Müttern. Die einem niemand verrät, bevor man selbst Mutter ist. Eines hat mich diese Woche umgehauen: Es ist Karneval. Das hätte mich nicht weiter interessiert – bis es beim Kinderturnen hieß: Sport machen wir in dieser Woche kostümiert. Hier gibt’s einen Last-Minute-Tipp mit Schnittmuster!

Ein Traum in Weiß: Mädchen brauchen Puppen. Aber bevor ich Nora mit Plastikbabys überhäufe, habe ich selbst eine Kuschelpuppe für sie genäht. Und so geht's.

Ein Traum in Weiß

Mädchen brauchen Puppen, sagt irgendwer. Na gut, wenn’s sein muss. Aber bevor ich Nora mit pinkfarbenen Anzieh-und-Umzieh-Plastikbabys, mit schnarchenden und pupsenden Lernpuppen mit Klimperaugen und Glatze oder mit frisierbaren Puppenköpfen überhäufe, habe ich selbst eine Kuschelpuppe für sie genäht: Ein Traum in Weiß.

Ich bin ein Fan von Muttertag. Nicht erst, seit ich Mutter bin. Auch meine Mutter ist Fan davon. Das hier habe ich geschickt eingefädelt für Mama.

Geschickt
eingefädelt für
Mama

Ja, ich gestehe: Ich bin ein Fan von Muttertag. Nicht erst, seit ich Mutter bin. Und meine Mutter ist vermutlich auch ein Fan davon, ständig selbstgebastelte Dinge zu bekommen. Hoffe ich zumindest. Das hier habe ich geschickt eingefädelt für Mama.

Nein, dieses Bild heißt nicht „AUA“, weil ich mich so oft in die Finger gepiekst habe. Es trägt den Namen: Piercing auf Leinwand.

Piercing auf
Leinwand

Nein, dieses kleinformatige Bild heißt nicht „AUA“, weil ich mich beim Rammen der Stecknadeln in die Leinwand so oft in die Finger gepiekst habe (auch wenn das der Fall war…). Dieses Bild heißt deshalb „AUA“, weil dieses Piercing auf Leinwand genau das sagt, was die Leinwand rufen würde, sofern sie sprechen könnte.

Lanz sei Dank! Hätte die „Wetten-dass?!“-Beerdigung nicht Stunden gedauert, wäre ich mit dem Besticken der Weihnachtskarten nicht fertig: Holla, Frau Holle!

Holla, Frau Holle!

Dem üblen Fernsehprogramm sei Dank! Hätte der Samstagabend nicht wieder unterstes Niveau gehabt, sodass man besser wegsieht, wäre ich mit dem Besticken meiner Weihnachtspostkarten wohl immer noch nicht fertig. So habe ich’s endlich geschafft. Holla, Frau Holle!

Malen mit Nadel und Faden

Malen mit Nadel und Faden

Es gab eine Zeit, in der in deutschen Hobbykellern gehämmert wurde, was das Zeug hält. Beim Malen mit Nadel und Faden entstanden auf Sperrholzplatten psychedelische Web-Muster aus Fäden. Lang, lang ist’s her. Die Sache mit den Fadenbildern haben Textilkünstler wie Debbie Smyth zum Glück längst entstaubt.