Alle Artikel mit dem Schlagwort: Reise

Kurze Pause am Kap

Kurze Pause am Kap

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s an die französische Atlantikküste: in die Bretagne. Ans Ende der Welt: eine kurze Pause am Kap.

Design-Mobilé aus Urlaubsfotos

Bei diesem Design-Mobilé dreht sich alles um den Urlaub

Es müssen nicht immer Bilderrahmen oder Leinwände sein, die die schönsten Urlaubserinnerungen stilvoll in Szene setzen. Und auch keine Alben: Denn dafür, dass Fotos von den letzten Ferien im Regal verschwinden, sind viele Bilder einfach zu schön. Mit nur wenig Material und blitzschnell lässt sich aus den Lieblingsmotiven dieses Design-Mobilé aus Urlaubsfotos gestalten.

Eine Bank auf dem menschenleeren Deich von Norderney. Foto: Julia Marre

Auf der schiefen Fahrbahn

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s auf die ostfriesische Nordseeinsel Norderney, wo auf der schiefen Fahrbahn eine Bank aus der Reihe tanzt.

Das Hotel "Four Oaks" an der Promenade von Llandudno. Foto: Julia Marre

Von Eichen und
Reichen

Ein Bild genügt – und schwupps bin ich im Urlaub. Genau darum geht’s in meiner wortkargen Reihe „Urlaubs-Quickie“, in der ich Orte vorstelle, die ich besucht habe und die mir sehr gefallen. Diesmal geht’s nach Wales, genauer gesagt: ins größte walisische Seebad Llandudno.

Am Castello Paraggi bei Portofino geht heute Berlusconi baden. Foto: Julia Marre

Inspiration
unter Palmen

Als „Il Poeta“ war Gerhart Hauptmann Anfang des 20. Jahrhunderts in Ligurien bekannt: An der italienischen Riviera hat der Literaturnobelpreisträger viele Winter verbracht. Oft blieb er monatelang in Portofino, Rapallo oder Sestri Levante. Was hat ihm die Inspiration unter Palmen verschafft? Und was erinnert heute noch an ihn? Ein Besuch an Orten, die den Dramatiker […]

Archipel Vega in Norwegen: Norwegen wie aus dem Bilderbuch: zu Besuch auf dem Archipel Vega nahe des Polarkreises. Foto: Julia Marre

Wo die wilden
Enten wohnen

Wo die Eiderenten wohnen, da ist sonst nicht viel los. Im Norden von Norwegen, an der Helgelandsküste nahe des Polarkreises, sind die Häuser im Winter verlassen. Auch die Nisthäuser der Eiderenten. Weil das Archipel Vega mit seinen 6000 Inseln von der Daunenproduktion lebt und die Brutplätze eine jahrhundertealte Tradition hier haben, zählen die Inseln seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein traumhaftes Fleckchen!

Fahrradfahren mit Kind in Italien - zwischen knatternden Rollern, hupenden Autos und fluchenden Fahrern. Das klingt nach Abenteuerurlaub. Ist es auch. (Foto: Julia Marre)

Sicher ist sicher

Seit ich Mutter bin, kaufe ich ständig TÜV-geprüfte Dinge. Teure Autokindersitze mit zertifiziertem Anschnallsystem. Die stabilsten Fahrradkindersitze, die Testsieger-Fahrradhelme und sogar beim Spaziergang in der Karre wird das Kind angeschnallt. Es könnte ja etwas passieren! Um zu lernen, an welch einer Angsthasenzimperlichkeit ich leide, habe ich erst wilde Radtouren in Italien unternehmen müssen. Was ich dabei gelernt habe? Dass südländische Muße das Beste ist, was Müttern passieren kann.

Ein feiner Zug: Das Kleinkindabteil im ICE der Deutschen Bahn. (Foto: Julia Marre)

Ein feiner Zug

Nein, pessimistisch bin ich nicht. Aber: Wenn ich an Zugfahrten und Kleinkinder denke, sehe ich brüllende Babys vor mir, verzweifelte Mütter und Großraumwagen voll genervter Fahrgäste. Das habe ich nämlich oft erlebt. Kein Wunder also, dass ich meiner ersten siebenstündigen Zugfahrt allein mit kleinem Kind und großem Gepäck entgegengezittert habe. Protokoll eines Reisetages, der zum […]