Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sticken

Ahnengalerie mal anders

Gestochen süß

Warum Fotografien aufhängen, wenn Familienportraits als Stickbilder so herzallerliebst aussehen? Ich habe die Hochzeit einer Freundin zum Anlass genommen, ihr einen ganz besonderen Beitrag zur Ahnengalerie zu schenken. Als Handarbeit. Wer braucht schon Fotobücher und Leinwände mit Hochzeitsschnappschüssen, wenn er so ein niedliches Stickbild von sich haben kann? Wie das aussieht und wie einfach es ist, liest Du hier.

Papprahmen für Handarbeit. Foto: Julia Marre

Stich ins Herz

Du möchtest schnell, ganz schnell noch etwas Hübsches für Muttertag zaubern? Kein Problem. Ich habe eine Idee für den am längsten haltbaren Blumengruß der Welt. Mit ein paar Kreuzstichen und lieben Worten für Mama. Was Du für die schöne Grußkarte brauchst und welche Ideen für Muttertag ich Dir noch empfehlen kann, liest Du hier.

Pimp mein Porträt: Picknick im Grünen und eine Kaffeepause mit Pep... Foto: Julia Marre

Pimp mein Porträt

Warum immer auf Stoff sticken, wenn es doch so viele alte Schwarzweißfotos auf der Welt gibt? Die historischen Bilder lassen sich ruckzuck in Mixed-Media-Kleinkunst verwandeln – mit Nadel und Faden und wenigen Grundkenntnissen im Sticken. Ich habe für Dich 5 Tipps zusammengestellt, wie beim Doodle-Sticken ein besonders schönes Bild herauskommt wird!

Als Geschenkanhänger, Fensterbild, Weihnachtspost-Accessoires, Mobile, Tischdeko - Pappsterne in 10 Minuten: So geht's - die Anleitung in Bildern.

Pappsterne in 10 Minuten: So geht’s

Diese Taler sind Alleskönner: als Geschenkanhänger, Fensterbilder, Weihnachtspost-Accessoires, Mobilés, adventliche Tischdeko. Und es dauert keine Viertelstunde, sie zu basteln. Und noch schneller kannst Du hier nachlesen, wie Du das anstellst. Pappsterne in 10 Minuten: So geht’s – Hier kommt die Anleitung in Bildern.

Ein Traum in Weiß: Mädchen brauchen Puppen. Aber bevor ich Nora mit Plastikbabys überhäufe, habe ich selbst eine Kuschelpuppe für sie genäht. Und so geht's.

Ein Traum in Weiß

Mädchen brauchen Puppen, sagt irgendwer. Na gut, wenn’s sein muss. Aber bevor ich Nora mit pinkfarbenen Anzieh-und-Umzieh-Plastikbabys, mit schnarchenden und pupsenden Lernpuppen mit Klimperaugen und Glatze oder mit frisierbaren Puppenköpfen überhäufe, habe ich selbst eine Kuschelpuppe für sie genäht: Ein Traum in Weiß.

Ich bin ein Fan von Muttertag. Nicht erst, seit ich Mutter bin. Auch meine Mutter ist Fan davon. Das hier habe ich geschickt eingefädelt für Mama.

Geschickt
eingefädelt für
Mama

Ja, ich gestehe: Ich bin ein Fan von Muttertag. Nicht erst, seit ich Mutter bin. Und meine Mutter ist vermutlich auch ein Fan davon, ständig selbstgebastelte Dinge zu bekommen. Hoffe ich zumindest. Das hier habe ich geschickt eingefädelt für Mama.