Alle Artikel mit dem Schlagwort: Zeit

Spiel’s noch mal

Bis zur Decke gefüllt sind die meisten Spielwarengeschäfte und Babymärkte. Doch das meiste Spielzeug, das dort auf Käufer wartet, ist nicht nur unästhetisch, sondern oft auch nerviger Plastikschrott. Auf dem Flohmarkt habe ich hübsche Alternativen entdeckt, die aus unserem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken sind. Aus Holz und aus Pappe, gebraucht und günstig – und vor allem vielseitig zu nutzen. Hier lest ihr alles über unsere Top 3 an Second-Hand-Spielzeug, über das sich bestimmt jedes Kleinkind freut.

Zeigt her Eure Füße: Die Puschen vor Gebrauch (oben links) nach drei, sechs, neun, zwölf und fünfzehn Wochen (unten rechts) intensiven Tragens. Foto: Julia Marre

Zeigt her Eure Füße!

Irgendwie haben Kleinkinder einen enormen Verschleiß an Schuhen. Aber warum eigentlich? Und was stellen sie bloß mit ihren ledernen Gebrauchsgegenständen an? Ich habe ein Paar Kinderhausschuhe zu Versuchskaninchen gemacht und regelmäßig für eine Fotodokumentation porträtiert. Weshalb sich der Alterungsprozess der Treter rasant vollzieht und wie unsere Lederpuschen aussehen, nachdem sie von einer Zweijährigen intensiv genutzt worden sind, lest und seht ihr hier.

Heute eine Heimwerker-Königin

Welches Spielzeug kostet nur 8,25 Euro und ist so vielseitig einsetzbar, dass ein anderthalbjähriges Mädchen den ganzen Sommer damit Spaß haben kann? Na klar: mein Leergut-Ratter-Klöter-Plätscher-Ding – eine Recycling-Activity-Wand aus Flaschen und Rohren. Ein kurzer Baumarktbesuch, 34 Bohrlöcher und 17 Knoten braucht es, dann ist sie schon fertig. Hier gibt’s die Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Wahnsinnsteil.

Ein feiner Zug: Das Kleinkindabteil im ICE der Deutschen Bahn. (Foto: Julia Marre)

Ein feiner Zug

Nein, pessimistisch bin ich nicht. Aber: Wenn ich an Zugfahrten und Kleinkinder denke, sehe ich brüllende Babys vor mir, verzweifelte Mütter und Großraumwagen voll genervter Fahrgäste. Das habe ich nämlich oft erlebt. Kein Wunder also, dass ich meiner ersten siebenstündigen Zugfahrt allein mit kleinem Kind und großem Gepäck entgegengezittert habe. Protokoll eines Reisetages, der zum […]

Nachts sind nur Motten putzmunter und Schnecken im Salatbeet. Nachts, weiß ich, seit es Nora gibt, machen Babys Krach: Im Dunkeln ist gut schunkeln.

Im Dunkeln ist gut schunkeln

Nachts, dachte ich immer, sind nur Motten putzmunter und Schnecken schuften im Salatbeet – ansonsten schläft die ganze Welt. Nachts, weiß ich, seit es Nora gibt, machen auch Babys gern Krach. Und zwar so richtig. Nachts, da fühlen sich nämlich zwei Minuten Quengeln im Kinderzimmer schon wie eine Viertelstunde an. Und nach fünf Minuten Hardcore-Gebrüll […]

Geschenk für die beste Freundin: Ein Herz aus Holzkugeln und ein Kuss aus Scrabblesteinen

Schreiben ist wie bleiben

600 Kilometer weit weg zu ziehen von der besten Freundin, ist für sich schon harter Tobak. Eine Million mal schlimmer als keine Schokolade mehr im Süßigkeitenschrank oder Regen am Geburtstag. Aber was schenkt man am besten zum Abschied, ohne zu viel Wehmut hervorzukitzeln? Hier ist das Geschenk für die beste Freundin.

Die Verlangsamung der Welt

Die Zeit ist eine komische Eule. Ich habe immer gedacht: Wenn ich Mutter bin, absolviere ich einen Marathon im Windelwechseln und Füttern, im Breikochen und Wäschewaschen. Mache ich ja auch. Aber nebenbei irgendwie. Hauptberuflich nämlich genieße ich die Zeit, die ich bis vor wenigen Monaten noch in sauerstoffarmen Büros verbracht und gar nicht als so […]