DIY
Kommentare 2

Mit Muscheln basteln – so gestaltest Du einen maritimen Türkranz

Türkranz aus Muscheln

Gar nicht mies. Einen Türkranz aus Muscheln basteln – das bedeutet nicht nur eine Erinnerung an eine schöne Zeit am Meer (oder an ein leckeres Abendessen). Sondern auch einen besonderen Willkommensgruß für Besucher. Was Du – außer viiiiel Heißkleber – für diesen Kranz brauchst, auf dem Miesmuscheln kuscheln, das liest Du hier.

Anzeige



Wenn Miesmuscheln kuscheln: Kranz aus Muscheln basteln

 

Das Material

Einen Türkranz aus Muscheln basteln – dafür brauchst Du nicht viel Materialien und vor allem keine Reichtümer im Bastelgeschäft zu lasssen. Denn Du benötigst nur:

  • einen Kranz-Rohling
  • eine Bahn weißen Stoff, wahlweise einen alten Vorhang
  • eine Heißklebepistole mit zwei Klebestangen
  • einen Haufen Miesmuscheln

Türkranz aus Miesmuscheln basteln

Anzeige
Und so schnell kannst Du diesen Türkranz aus Miesmuscheln basteln:
# 1: Bereite den Kranz-Rohling vor

Schneide aus hellem Stoff (ich habe ein Stück alten Vorhang verwendet) eine etwa acht Zentimeter breite Bahn, die Du nun um das Stroh wickelst. Verknote oder umwickele die Enden so, dass der Kranz überall eine ähnliche Dicke behält.

Türkranz aus Muscheln basteln

 

# 2: So sieht der Kranz nun aus

Buuuh – so sieht der Strohkranz nun aus, wenn Du ihn komplett unter dem Vorhang versteckt hast. Das hat den Vorteil: Die Muscheln lassen sich überall gleich gut befestigen und zwischen den einzelnen Miesmuscheln scheint kein gelbes Stroh hindurch, sondern weißer Stoff, der kaum auffällt. Türkranz aus Muscheln basteln

 

# 3: Lass die Muscheln kuscheln

Die Puzzlearbeit beginnt. 150 Teile, ohne Altersvorgabe. Arrangiere die einzelnen Miesmuscheln kreuz und quer, sodass möglichst wenig vom darunterliegenden Stoff zu sehen ist. Kein Problem, wenn mal eine größere Lücke entsteht – Du kannst am Ende einfach noch die schönsten Muscheln darüber aufkleben. Dazu eignen sich besonders kleinere. Es hilft also, mit großen Muscheln anzufangen.

Türkranz aus Muscheln basteln

 

# 4: Kleben, puzzeln, weitermachen…

Die Hälfte ist geschafft. Das Kleben ist sicher nicht in einer Vierteilstunde erledigt, bereitet aber großen Spaß. Achte am besten immer darauf, dass der Kranz nicht nur frontal von vorne gut aussieht, sondern auch von unten und den Seiten gut bestückt ist. Denn an einer Tür oder Haustür wird er mitunter genau unter die Lupe genommen – und das aus allen Blickwinkeln.

Türkranz aus Muscheln basteln

 

 

Anzeige

 

Du suchst noch mehr hübsche maritime Ideen?

Wie wäre es mit einem Windspiel aus Treibholz?

Oder mit einem aus Filz gestalteten Mobilé  fürs Kinderzimmer?

So setzt Du dekorativ Deine Urlaubsfotos in Szene.

2 Kommentare

Kommentar schreiben (Daten werden verarbeitet)