Über mich

Ich bin Julia Marre, Jahrgang 1981, Feuilletonredakteurin, Autorin und Bloggerin. Bis ich 2013 zum ersten Mal Mutter geworden bin, habe ich meine Zeit auf Orchestersesseln in Schauspielhäusern, im Fotograben bei Konzerten, vor Galeriewänden voller zeitgenössischer Kunst und an der Tastatur verbracht.

Moin, das bin übrigens ich. Foto: Soulpicture Kiel

Als ich dann Mutter war, habe ich angefangen, mich zu wundern: über dieses amüsante Paralleluniversum, in dem ich gelandet war. Über all die Dinge, von denen mir vorher nie jemand etwas verraten hatte. Über all den Baby-Krempel und Tüdelkram, den ich nicht kannte. Über all die skurrilen Kinderthemen zwischen Windelwechseln und Whats-App-Gruppen, zwischen Kuscheltieren und Kindergarten-Elternabenden, für die man viel, viel, viel Humor braucht. Daher habe ich 2014 angefangen, meinen Blog zu gründen: „Kommando Karottenbrei“. Der heißt, wie er heißt, weil ich eine strikte Gegnerin von Fertignahrung für Babys und Kinder bin und alles selbst koche –  nicht nur Brei in allen Variationen. Mit viel Selbstironie  und noch mehr Herzblut hat sich der Blog als Mutter-Kind-Realsatire etabliert. Und da nicht nur ich, sondern auch meine Tochter Nora (2013) und mein Sohn Frido (2018) gern basteln, gibt es hier mittlerweile zig DIY-Anleitungen zum Kreativsein mit Kindern, aber auch Ausflugstipps für draußen und Street Art für drinnen.

Aufgewachsen bin ich dort, wo die Weser einen großen Bogen macht, habe dann ein paar Jahre Muscheln am Bodensee gesammelt und lebe nun mit meiner Familie an der wunderschönen Kieler Förde. Hier bin ich zu allen Strandtaten bereit. Man trifft mich aber auch in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz und weiterhin in Kunstmuseen und Galerien. Studiert habe ich Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Literaturwissenschaft, Philosophie und Geschichte; meine Abschlussarbeit über den sich allmählich selbst abschaffenden Theatervorhang an deutschen Bühnen hat der Deutsche Theaterverlag in seiner Fachliteratur-Reihe „Standorte“ veröffentlicht. Am meisten interessiere ich mich für Musik, Kunst, Theater, Literatur und Reisen. Und noch mehr für meine Familie.