Im Kinderzimmer scheint nicht immer die Sonne? Bei uns schon! Denn vom Himmel baumelt das selbstgemachte Filz-Mobile mit Sonne, Mond, Stern, Wolke und Blitz. Und im April, wenn das Wetter Karussell fährt, ist das bei uns draußen so. Und auch drinnen. Wie Du so ein niedliches Mobile selbermachen kannst, liest Du hier.
Eins vorab: Ich habe eine Abneigung dagegen, dass für Kinder alles ein Gesicht haben muss. Das verstört mich. Und sicher auch einige Kinder. Warum gibt es überall debil grinsende Autos und Schuhe mit Augen? Wer denkt sich so etwas aus? In einem Punkt allerdings konnte ich meine Alles-hat-ein-Gesicht-Aversion ganz schnell ablegen: als ich das erste Mal die niedlichen Gesichter der niederländischen Bastelqueen Alenka Wagenaar entdeckt habe. Die sind einfach so süß! Also bin ich beim Nähen unseres Kinderzimmer-Mobiles über meinen Schatten gesprungen. Wichtig war mir: nicht schon wieder Tiere! Davon gibt’s mehr als genug im Kleinkind-Universum. Deshalb habe ich mich für das Wetter entschieden: Sonne, Mond, Wolke, Stern und Blitz.
Und so geht’s
Aus Filz habe ich mit der Hand die fünf Wetterzutaten genäht, samt Gesichtern. Lediglich den Mund habe ich mit schwarzer Wolle auf den Filz gestickt. Die Wangen und die Augen sind ebenfalls aus Filz aufgenäht, sogar die kleinen weißen Pupillen. Anschließend habe ich Sonne, Mond, Stern, Blitz und Wolke mit viel Füllwatte gestopft und zugenäht. Zum Aufhängen habe ich im Bastelgeschäft einen simplen weißen Metallring besorgt – je schlichter, desto besser.
Mit diesen Tipps klappt es garantiert
- Besorg Dir verschiedenfarbige Filzbahnen aus dem Stoff- und Bastelgeschäft: Besonders hübsch wird das Wetter-Mobile, wenn das Gelb von Sonne, Stern und Blitz sich unterscheidet. Für die Wangen und die Augen benötigst Du zusätzlich hautfarbenen/rosafarbenen Filz sowie Schwarz und Weiß.
- Am schönsten wird das Ergebnis, wenn du das farblich passende Nähgarn in den oben genannten Farbtönen hast. Dann verschwindet die Naht auf dem Filz und niemand achtet später darauf, wie ordentlich oder unordentlich du genäht hast. Da ich Kleinigkeiten aus Filz am liebsten mit der Hand nähe, ist das für mich ein wichtiges Argument.
- Stopfe ruhig viel Füllwatte in die einzelnen Elemente – je voluminöser, desto niedlicher sieht das Ergebnis aus. Und desto besser dreht sich alles im Luftzug.
Du möchtest mehr schöne Näh-Ideen und Bastel-Inspiration mit Filz und Stoffen haben? Dann schau doch hier auf meiner Pinterest-Pinnwand vorbei!
2 Kommentare