DIY
Kommentare 2

Wenn Küken Eier färben – Osterspaß mit Kindern

Wenn Küken Eier färben - Osterspaß mit Kindern

Die Vorfreude auf das Osterfest kommt erst so richtig auf, wenn die ersten Eier bunt sind. Wenn Küken Eier färben – Osterspaß mit Kindern ist dann garantiert. Und es kommt schon festliche Stimmung auf. Wir haben eine neue Färbemethode ausprobiert und großen Spaß daran gehabt! Und so einfach ist es.


Anzeige



Es könnte glatt passieren, dass der Osterhase diese Eier behalten möchte. Weil sie so schön geworden sind. Aber kein Problem, dann färben wir einfach eine Rutsche Eier nach. Das hat Nora und mir nämlich viel Spaß gemacht.

Anzeige

 

Das Material

Alles, was Du dafür brauchst, sind:

  • weiße Eier (am besten bereits gekocht)
  • Lebensmittelfarbe
  • Leitungswasser
  • ein Weinglas

Wenn Küken Eier färben - Osterspaß mit Kindern

Wenn Küken Eier färben – Osterspaß mit Kindern – so geht’s:

# 1: Drücke Farbe ins Glas

Drücke einen Teil der Lebensmittelfarbe aus der Tube in das Glas. Dies ist eine Aufgabe, bei der Dir wunderbar Kinder helfen können. Hinzu zur Farbe kommt ein Schuss Wasser aus einem Kännchen, der so lange verrührt wird, bis eine gleichmäßig gefärbte Flüssigkeit entsteht.

Wenn Küken Eier färben - Osterspaß mit Kindern

# 2: Stelle das Ei in die farbige Flüssigkeit

Nun nimmst Du das erste der Eier und stellst es aufrecht in die Flüssigkeit. Es sollte nur zu etwa einem Viertel mit Farbe bedeckt sein und noch aus dem roten Farbbad hinausschauen.

Wenn Küken Eier färben - Osterspaß mit Kindern

# 3: Färbe parallel ein weiteres Ei

Wiederhole den Vorgang mit einer weiteren Farbe. Lebensmittelfarben lassen sich auch gut mischen – hier sind einmal Rot und im anderen Glas Rot und Gelb zu sattem Orange kombiniert.

Wenn Küken Eier färben - Osterspaß mit Kindern

 

# 4: Gib erneut etwas Wasser hinzu

Warte etwa drei bis fünf Minuten, ehe Du ein wenig Wasser in jedes Glas hinzu gibst. Weil bei dieser Färbemethode stetig Wasser ergänzt wird, färbt sich das Ei unterschiedlich stark und es ist bald schon ein hübscher Streifen-Effekt zu sehen. Diesen hinzubekommen, ist wirklich kinderleicht. Die Zaubertechnik heißt schlicht: Abwarten. Denn erst wenn einige Minuten vergangen sind, hat die Farbe stark genug auf die Eierschale abgefärbt. Und mit einem Schluck Wasser kann der nächste Farbakzent gesetzt werden.

Wenn Küken Eier färben - Osterspaß mit Kindern

 

# 5: Lass die Eier trocknen

Wenn die Eier komplett vom farbigen Wasser bedeckt sind, wartest Du noch kurz und befreist sie dan aus ihrem bunten Bad. Nun müssen sie nur noch trocknen. Die fertig gefärbten Eier bestechen mit ihren elliptischen Farbringen und den unterschiedlichen Farbnuancen. Und so viel Spaß wie kleinen Fingern das Färben und Verrühren der Farben bereitet hat, ebenso viel Freude macht den Küken anschließend bestimmt auch das Abpellen der farbigen Schale. Guten Appetit!

 

Dieses Oster-Bastelprojekt habe ich für  www.ifolor.de erstellt; als Gastbloggerin habe ich auf deren Blog „ifolor inspire“ darüber geschrieben.

2 Kommentare

Kommentar schreiben (Daten werden verarbeitet)